LA in Altstätten

30.05.2025 | Timo Züst

Über Auffahrt waren die Teufner Leichtathleten gleich an mehreren Wettkämpfen erfolgreich. Höhepunkte waren gute Wurfleistungen, EM Limite für Timea Rankl und zwei Teampodestplätze am GESA Teamwettkampf in Altstätten.

Mit Teamgeist zum Erfolg in Altstätten

Nach Staffel-SM und LMM Vorrunde nahmen die Leichtathletikriege eine weitere Gelegenheit war, um als Team sich auszuzeichnen. In der Mannschaftswertung im Rahmen des GESA Cups in Altstätten gelang es den Frauen und den Männern mit jeweils 2. Plätzen an die früheren Erfolge anzuschliessen. Mit 9 Podestplätzen glänzten die Teufner auch in den Einzelwertungen. Bei den Frauen überragte Nicole Höhener mit einem Sieg im Weitsprung mit 5.46 m und Platz 2 im Hochsprung, sie überquerte ausgezeichnete1.63 m. Im Sprint belegte Eliane Troxler Rang 2 und im Weitsprung landete Nola Zuberbühler bei 5.20 m was zur Bronzemedaille reichte.

Bei den Männern war Nils Grob der erfolgreichste Punktesammler, er siegte über die Hürden überlegen und reihte sich im Weitsprung als 3. ein. Cédric Deillon im Speerwurf und Nino Camiu über 1000 m gewannen je die Silbermedaille.

Mit Geduld zum Erfolg im Wurf

Wer im Wurfbereich erfolgreich sein will, muss geduldig sein. Es braucht Jahre, um das Potenzial ausschöpfen zu können. Mirjam Mazenauer und Thomas Koller sind auf gutem Weg dazu. Mazenauer plante einen Start in Frankreich, musste aber wegen gestrichenem Flug verzichten und startete an Auffahrt am nationalen Meeting in Langenthal. In einer technisch stark verbesserten Serie steigerte sie ihre persönliche Bestleistung auf 17.48 m, und kommt dem Schweizer Rekord immer näher, sie gewann den Wettkampf deutlich und darf sich in den nächsten Wettkämpfen in Wohlen und an Pfingsten in Deutschland berechtigte Hoffnungen machen dem Saisonziel von 18 m wieder ein Stück näher zu kommen.

Nach dem Saisoneinstieg in Schaan gelang es Thomas Koller in Sarnen über sich hinauszuwachsen. Nachdem er in der letzten Saison ohne Steigerung blieb, gelang ihm nun bereits im zweiten Wettkampf der Saison eine persönliche Verbesserung. In einem nationalen Spitzenfeld reihte er sich mit 46.52 m auf Rang 5 ein.

Timea Rankl mit internationaler Limite

Nach Mara Schwitter erfüllte mit Timea Rankl eine weitere Teufnerin die 200m Limite für die European Youth Olympics Spiele in Skopje. In Kreuzlingen gewann die Athletin aus Speicher in neuer persönlicher Bestleistung von 24.73 sec.

Antonia Gmünder bei den Frauen bestätigte ihre ausgezeichnete Frühjahrsform. In 13.65 sec gewann sie in Kreuzlingen über 100m-Hürden.

Top-Artikel

Top-Artikel

Anzeige

Anzeige

Rotsstobe-2025-Animation-Juni

Nächste Veranstaltungen

Freitag, 20.06.2025

Miriam Schöb

Freitag, 20.06.2025

Was ist Geld? Wie funktioniert unser Geldsystem?

Aktuelles

×
× Event Bild

×
×

Durchsuchen Sie unsere 7706 Artikel

Wetterprognose Gemeinde Teufen

HEUTE

18.06.25 23:0019.06.25 00:0019.06.25 01:0019.06.25 02:0019.06.25 03:00
17.1°C16.6°C16.2°C15.7°C15.3°C
WettericonWettericonWettericonWettericonWettericon

MORGEN

20.06.25 05:0020.06.25 09:0020.06.25 12:0020.06.25 15:0020.06.25 20:00
14.7°C20.2°C22.7°C24°C19.8°C
WettericonWettericonWettericonWettericonWettericon

Anmeldung Newsletter

Spannende Themen und aktuelle Veranstaltungen direkt ins Postfach!

Nach Ihrer Anmeldung bekommen Sie einmal pro Woche ausgewählte Lese- und Veranstaltungstipps aus unserer Redaktion.