
Die Kinder- und Jugendarbeit der Gemeinde hat sich im «Wöschhüsli» eingenistet. Der Name weist auf die ursprüngliche Funktion des zweistöckigen Gebäudes hin: Es beherbergt im Erdgeschoss die Wäscherei des Altersheims Bächli.
Im Obergeschoss sind nun die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Teufner Kinder- und Jugendarbeit einmgezogen.
Stützpunkt und Anlaufstelle
Im Empfangsbereich im Erdgeschoss (mit eigenem WC) werden aktuelle Informationen ausgehängt. Im Obergeschoss ist die «Zentrale», ein grosser Raum mit Küchennische, Besprechungstisch und Büroarbeitsplätzen sowie einer grosszügigen Sonnenterrasse.
Leiter Adrian J. Osswald und seine Mitarbeitenden sind vom neuen Standort begeistert. «Mit dem Dreieck Kinderhort Chäferfäscht, Kinder- und Jugendarbeit und Altersheim Bächli zeigen wir, dass wir unsere Aufgabe generationenübergreifend verstehen. » Die Schaffung der neuen Anlaufstelle für Kinder-, Familien- und Jugendfragen entspricht dem aktuellen Leitbild der Gemeinde. Kinder und Jugendliche sowie ihre Eltern finden hier Gehör, und an Sitzungen und Besprechungen mit Betroffenen und engagierten Gruppen kann Vernetzungsarbeit geleistet werden.
Jugendtreff bleibt am Werdenweg
Als Treffpunkt für die Jugendlichen gilt aber weiterhin der Jugendtreff am Werdenweg 3 (Dachgeschoss der Dorfturnhalle), der neu jeweils am Mittwochnachmittag auch für Primarschüler zur Verfügung steht. EG Kinder- und Jugendarbeit Teufen, Wöschhüsli, Friedhofstrasse 196, 9053 Teufen, Tel. 071 333 15 04.

Am 27. Juni wurde mit Jugendlichen, Eltern und Behördemitgliedern Einweihung gefeiert.