
Hier geht’s direkt zum Video mit Impressionen von der Viehschau Teufen 2014
Trotz des trüben Wetters entwickelte sich die diesjährige „Tüüfner Vechschau“ wieder zu einem Publikumsmagneten. Wegen des garstigen Wetters begann der Aufzug etwas später als sonst. Fünf „Senntum“brachten Farbe in das trübe Herbstgrau.
Die Sennen liessen es sich trotz der Nässe in den Trachten nicht nehmen, ab und zu einen Freudenjuchzer zum besten zu geben, denn schliesslich ist die Vechschau ihr Feiertag.
Gross und Klein, darunter auch viele Kindergärtler und Schüler mit ihren Lehrinnen und Lehrern säumten die Strassen, gewappnet mit Regenschirmen,
In der Publikumsgunst schossen die Kleinsten den Vogel ab:
Die Jungzüchter und der Nachwuchs aus den Tüüfner Ställen gewannen die Herzen der vielen Zuschauer im Nu. Gemeindepräsident Walter Grob assistierte dem Präsidenten und Moderator des Anlasses, Schaupräsident Ueli Graf, und gab die Wertung bekannt:
Siegerin wurde „unsere volkstümliche Schlagersängerin“ Luzia Giger. Auf den 2. Platz kam Tobias Nef mit seinem Jägerkostüm, auf den 3. Platz der Jüngste, Andreas Graf.
Während sich anschliessend das Publikum im Zeughaus aufwärmte und die feinen Leckereien der Landfrauen genoss, vergnügten sich die Kleinen im Streichelzoo und die Richter gingen an die Arbeit.
Bei schönstem Herbstwetter fanden nach dem Mittagessen die Rangierungen statt.
Zur Miss Teufen gewählt wurde Ambra von Walter Graf. Der Schöneuterpreis für jüngere Tiere ging an Petra, Betriebsgemeinschaft Bruderer, jener für ältere Tiere an Priska, ebenfalls von der gleichen Betriebsgemeinschaft. Den Preis für die höchste Lebensleistung erhielt Walter Giger mit Finnia.
Hier geht’s direkt zur Rangliste PDF