
Fünf sind es. So viele Ausserrhoder Gemeinden verzeichnen seit 2018 bis Ende des letzten Jahres eine Abnahme bei der Anzahl registrierter Personenfahrzeuge. Es sind Gais, Speicher, Grub, Rehetobel und Reute – etwas anders sieht es im Vergleich zu 2005 aus (siehe unten). In allen anderen Gemeinden stehen mehr Autos als sechs Jahre zuvor. Als die TP 2019 einen Bericht zur Anzahl Personenwagen in Ausserrhoden publizierte, waren die Autobestände durchs Band angewachsen. Eine Kehrtwende ist aber auch heute noch nicht absehbar. Denn unter dem Strich sind es noch immer 534 Autos mehr, die seit 2018 in Ausserrhoden eingelöst sind.
Was machen knapp 20 Jahre aus?
Einen weiteren spannenden Vergleich liefern die Zahlen der Jahre 2005 und 2024. Während dieser neunzehn Jahre nahm die Anzahl Personenfahrzeuge in allen Gemeinden zu. In dieser Statistik, die das Bundesamt für Statistik führt, sind alle Antriebsarten enthalten.
Teufen verzeichnet ein Plus von 826 Fahrzeugen. Die Webseite der Gemeinde liefert dazu auch gleich Angaben zur Grösse der Bevölkerung. Im Jahr 2005 zählte Teufen 5643 Einwohnende, 2024 waren es 6538.

Hinweis: Einen Artikel zur Entwicklung des Verkehrs in Appenzell Ausserrhoden finden Sie in der Mai-Ausgabe 2024.