Ein Beispiel für einen Coworking-Space von „VillageOffice“. Foto: zVg
Die Genossenschaft «VillageOffice» fördert Coworking-Projekte und unterstützt Gemeinden bei der Gründung solcher Gemeinschaftsbüros. Auch Teufen hat ihr Interesse angemeldet. Nach dem Start der Umfrage Mitte April findet nächste Woche der Informationsanlass im Lindensaal statt.
Mehr zum Thema lesen Sie hier.
Die Online-Umfrage (weiter aktiv) stiess auf eine erfreuliche Resonanz: Über 60 Teufnerinnen und Teufner haben sie bereits ausgefüllt. Damit steigen die Chancen, ein engagiertes Kernteam zu finden. Ein solches ist laut Cornelia Hasler für den Aufbau eines Coworking-Spaces unverzichtbar. Sie ist als Regionalpartnerin der Genossenschaft «VillageOffices» für das Projekt Teufen zuständig. Und sagt: «Am Anfang geht es nicht um passende Räume, die Finanzierung oder die Ausstattung des Büros. Es geht um die Frage: Was für ein Coworking-Space sind wir? Was passt zu Teufen?»
Der Aufbau eines möglichen Gemeinschaftsbüros im Dorf wurde durch die Corona-Pandemie verzögert. Derzeit befindet sich das Projekt in der ersten von sieben Phasen – der «Einschätzung». Die Infoveranstaltung vom 3. Juni (ab 18:30 Uhr) im Lindensaal ist ein wichtiger Teil dieses Evaluierungsprozesses. Der Anlass richtet sicher aber nicht nur an Teilnehmende der Online-Umfrage: Eingeladen sind alle Interessierten. «Ziel ist Information und Dialog.» Nächster Schritt wäre dann die Durchführung eines ersten Workshops. Dabei soll es bereits darum gehen, konkrete Ideen zu entwickeln. Läuft alles gut und das angestrebte Kernteam wird gefunden, wäre laut Cornelia Hasler ein Start des «Teufner Coworking-Space» sogar noch in diesem Jahr möglich. tiz
Hinweis: Um die Veranstaltung besser planen zu können – auch bezüglich Corona-Vorschriften – bittet die Gemeinde um Anmeldung per E-Mail: bau.planung@teufen.ar.ch