Bis Sonntag 8. September: 10 Tage Ledi-Programm!

25.08.2013 | Erich Gmünder
1-Aufbau Ledi1
1-Aufbau Ledi1
Die Ledi – bald bereit für Teufen. Foto: uVo

Ledi, die Wanderbühne zum Kantonsjubiläum, kommt Ende August nach Teufen. Nach Herisau, Appenzell, Urnäsch und Gais macht das neuntägige Spektakel auf dem Zeughausplatz Halt.

1-HELEN HOEHENER (19)
Helen Höhener hat am Programm der Ledi mitgearbeitet. Foto: EG

Erich Gmünder

Mitverantwortlich für das abwechslungsreiche Rahmenprogramm ist die Teufnerin Helen Höhener. Seit zwei Jahren arbeitet Helen Höhener in der Ledi-Bande mit, einem Team von 15 Personen, die das Programm für die sechs Standorte vorbereitet haben. Mit dabei sind auch die Teufner Hannes Göldi und Ueli Vogt.

Logo AR•AI500 cmyk 4f
.

Nur schon die Aufzählung, was alles an den neun Tagen in Teufen geboten wird, würde den Rahmen sprengen.

Und fragen wir Helen Höhener, was denn aus Teufner Sicht die Highlights sind, kommt auch schon ein ganzer Blumenstrauss zusammen: Die Eröffnung mit dem Teufner Beitrag; die Kunstinstallation von Thomas Stüssi; Singen mit Marius Tschirky und Kindern und Erwachsenen; Flamenco & Appenzell mit Bettina Castaño und Barbara Bucher, den Alderbuebe und der Bibliothek Teufen; die Sonntagsrede mit Marilene Hess und Stephan Guggenbühl; der Frischmarkt für einmal neben der Ledi; die eigens für diesen Anlass formierte Appenzeller Jazzkapelle und schliesslich: Downhill, das Musikprojekt vom Zeughaus.

3-herisau_wanderbuehnenacht2_gf
Die Ledi macht vom 30. August bis 8. September Halt auf dem Zeughausplatz. Feierliche Eröffnung mit Fahnenaufzug und Reden, Freitag, 30. August, 18.00 Uhr.

50 Anlässe

Dazwischen gibt es rund drei Dutzend weitere Veranstaltungen und Aktionen, welche in Variationen an allen sechs Ledi- Standorten bespielt werden. Insgesamt fast 50 Programmpunkte sind im Begleitheft aufgeführt und dokumentiert. Ziel: Ungleiche zusammenbringen .

Bei allen Aktivitäten sollen Sinn und Ziel des Projekts nicht aus den Augen verloren werden: Begegnungen ermöglichen, Banden bilden – auch zwischen Ungleichen – die beiden, einst aus religiösen Gründen entfremdeten, Halbkantone als Vorbild.

Was das konkret heisst, erlebte sie am Ledi-Standort Mitte Juni in Appenzell, als plötzlich bei Dunkelheit drei Chlausenschuppel im «Dorf» auftauchten – darunter auch deren zwei aus Teufen. Etwas, das es in der 500-jährigen Geschichte noch nie gegeben hatte.

Verirrte Silvesterchläuse…

Für viele Innerrhoder sei es überhaupt das erste Mal gewesen, dass sie den Ausserrhoder Silvesterbrauch in Natura sahen – ein magischer Moment. Die Chläuse seien von Haus zu Haus gezogen, und seien bewirtet worden wie bei ihnen zuhause – ein lebendiger Austausch, einfach zu ungewohnter Jahreszeit.

Solch spannende Begegnungen wünscht sie sich auch in Teufen, auf dass sich viele Banden bilden oder Menschen sich spontan beteiligen. Z.B. wenn die Gruppe von Innerrhoder Senioren gemeinsam «Ratzliedli» singt, beim Bau von Menschenpyramiden («Hoher Kasten »), oder bei den Workshops «Bubble Beats und Graffiti» für Jugendliche.

«Chömed efach go luege»

«Ich wünsche mir, dass viele Teufnerinnen und Teufner den Weg zum Zeughaus finden. Einfach mal vorbeikommen, omeluege, an der Bar, die vom Teufner Künstler Markus Müller geschaffen wurde, ein Glas Wein oder Bier trinken, ins Gespräch kommen.»

Bei dieser Vielfalt des Angebots habe es bestimmt für jeden Geschmack und jedes Alter etwas dabei, ist Helen Höhener überzeugt, «und wenn es einem nicht gefällt, darf man ruhig wieder gehen.»

Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist übrigens frei!

Ledi in Teufen – das Programm auf einen Blick

 

1-ledi aufbau (1)
Hier wartet die Ledi schön zusammengepackt auf ihre Entfaltung. 

Teufner Beispiele

Ledi(t) sing: Die Schule Teufen, das Publikum und Marius von der Jagdkapelle ersingen sich eine Erinnerung an die 500 Jahr Feier. Sa 31.8., 11 Uhr.

Hoher Kasten: Menschenpyramiden, Sa 31. 8., 19 Uhr. Flamenco & Appenzell: Bettina Castaño, Barbara Bucher, Alderbuebe und Bibliothek Teufen, Sa 31.8., 20 Uhr.

Sonntagsrede: Wo hockt Gott im Jahr 2033, Stephan Guggenbühl, Marilene Hess, So 1.9., 11 Uhr.

Ratzliedli gestern und heute: Sa 7. 9., 11 Uhr.

Downhill: mit Patrick Kessler, Stefan Baumann, Sven Bösiger u.a., Sa 7. 9., 22.30 Uhr.

Fahneneinzug: So, 8. 9., 18 Uhr.

HINTERGRUND:

Frischknecht 1

Ein Teufner ist der Macher hinter der Ledi

Kantonsjubiläum ARAI500: Ueli Frischknecht entwarf die Ledi. weiterlesen…

 | 4. 02. 2013 | Kultur,MagazinNews | Keine Kommentare

KANTON ARKULTURNEWS

6-ledi start in herisau (53)

AR◦AI 500: Vorhang auf für Ledi – Die Wanderbühne

Am Wochenende Start in Teufen. weiterlesen…

 | 23. 05. 2013 | Kanton ARKultur,News | Keine Kommentare

 

 

Top-Artikel

Top-Artikel

Anzeige

Anzeige

Lindensaal-Animation2024

Nächste Veranstaltungen

Mittwoch, 26.03.2025

Kinderkleiderbörse

Mittwoch, 26.03.2025

Dia Abend mit Goldwäscher Weltmeisterin

Aktuelles

×
× Event Bild

×
×

Durchsuchen Sie unsere 7577 Artikel

Wetterprognose Gemeinde Teufen

HEUTE

25.03.25 08:0025.03.25 09:0025.03.25 10:0025.03.25 11:0025.03.25 12:00
6°C7.1°C8°C8.7°C9.3°C
WettericonWettericonWettericonWettericonWettericon

MORGEN

26.03.25 05:0026.03.25 09:0026.03.25 12:0026.03.25 15:0026.03.25 20:00
4.8°C6.2°C7.5°C7.5°C5.5°C
WettericonWettericonWettericonWettericonWettericon

Anmeldung Newsletter

Spannende Themen und aktuelle Veranstaltungen direkt ins Postfach!

Nach Ihrer Anmeldung bekommen Sie einmal pro Woche ausgewählte Lese- und Veranstaltungstipps aus unserer Redaktion.