Wohl ferienbedingt folgten weniger Mitglieder als gewohnt der Einladung zur ordentlichen Hauptversammlung der FDP im Foyer des Lindensaals. An der ruhig verlaufenen Versammlung durften sich die Teufner über den Besuch der Kantonalpräsidentin Monika Bodenmann sowie von Regierungsrat Dölf Biasotto freuen.
Präsident Oliver Schmid führte zügig durch die Versammlung. Nachdem Gemeindehauptmann Reto Altherr bereits am FDP Stamm über die Teilrevision der Gemeindeordnung berichtete, wird sich nun eine Arbeitsgruppe mit dieser Vernehmlassung auseinandersetzen. Mit den kommenden Wahlen wird für die FDP wieder eine herausfordernde Zeit folgen.
Goot nüd, gits nüd
Dölf Biasotto dankte allen für den Einsatz über das ganze Jahr im Interesse der Liberalen. Unvergesslich blieb für ihn die „Risottounterstützung“ in Teufen während seines erfolgreichen Wahlkampfes. Trotz grossem Aufgabenbereich fühlt sich der Urnäscher wohl in seinem Amt. Die Umsetzung des Raumplanungsgesetzes ist eine seiner aktuellen Herausforderungen.
„Nei, das goot nüd“ ist für ihn eine störende Haltung, Biasotto möchte eine positive Ausstrahlung aller im Departement haben. „Jo, es goot, get aber Bedingige z’prüefe“ bildet für ihn den Einstieg in Dialoge mit „unseren Kunden“, so wie er die Einwohner in ihren Anliegen versteht.