Höhepunkt zum Abschluss

27.06.2024 | TPoscht online

Unter dem Titel «Finale» fand das beeindruckende Jahresschlusskonzert der Musikschule Appenzeller Mittelland (msam) statt, das einmal mehr die hohe Kunstfertigkeit und Kreativität seiner Teilnehmenden unter Beweis stellte. Unter der Gesamtleitung von Xoán Castiñeira erlebten die Zuschauerinnen und Zuschauer im Lindensaal in Teufen ein Programm, das sowohl die Herzen erwärmte als auch zu Ovationen animierte.

Das Konzert zeichnete sich durch eine Auswahl an Solobeiträgen auf Klavier, Violine und Querflöte aus, die eine neue und bereichernde Ergänzung zum traditionellen Repertoire darstellten. Die Vielfalt der Darbietungen reichte von klassischen Stücken bis hin zu beliebten Melodien aus Film und Fernsehen.

Besondere Highlights des Abends waren die begeisternden Darbietungen des Kinderchores und des Jugendchores unter der Leitung von Hiroko Haag. Mit Liedern wie «J’entends le Moulin», «Neverending Story» und einem «Festival-Medley» vom Schweizer Kinder- und Jugendchor Festival (SKJF) zogen sie das Publikum in ihren Bann. Die Projektbands, geleitet von Annik Fonseca und Sari Weber, verzauberten die Zuschauenden mit «Let it Go» und einem Harry Potter-Medley, deren magische Klänge sich von der Empore aus durch den Saal woben. Das Perkussionsensemble sorgte mit «Believer» für rhythmische Faszination. Ebenso beeindruckend waren die barocken Klänge der Blockflötenklasse unter Eunjoo Lee-Knight und die festlichen, königlichen Töne des Trompetenensembles unter der Leitung von Ute Hartwich. Ebenso unvergesslich war der Auftritt des Gitarrenensembles unter der Leitung von Dieter Magsam, das mit lateinamerikanischen Rhythmen und Melodien faszinierte. Ihr Stück «Brasil» brachte eine lebendige und farbenfrohe Atmosphäre in den Saal, die das Publikum sofort in ihren Bann zog und für einen weiteren Höhepunkt des Abends sorgte.

In diesem Jahr wurden zudem langjährige Mitarbeitende geehrt: Irene John für 30 Jahre im Sekretariat, Christine Krieger-Reich und Rolf Krieger für jeweils 40 Jahre sowie Mihaela Stefanova für 10 Jahre als Instrumentallehrperson. Ihre Hingabe und Leidenschaft für die musikalische Bildung haben wesentlich zum Erfolg und zur Entwicklung der Musikschule beigetragen.

Die Musikschule Appenzeller Mittelland bedankt sich bei allen Beteiligten und Zuschauerinnen und Zuschauer für ihr 40. Jahr voller musikalischer Exzellenz und freut sich auf zukünftige Veranstaltungen, die die Tradition der musikalischen Förderung in der Region fortsetzen werden. pd

Top-Artikel

Top-Artikel

Anzeige

Anzeige

Haeckseldienst-Animation2024-April

Nächste Veranstaltungen

Dienstag, 22.04.2025

Landfrauen: Kochkurs mit Wildkräutern

Dienstag, 22.04.2025

Lauftreff - Aufbautraining

Aktuelles

×
× Event Bild

×
×

Durchsuchen Sie unsere 7610 Artikel

Wetterprognose Gemeinde Teufen

HEUTE

21.04.25 04:0021.04.25 05:0021.04.25 06:0021.04.25 07:0021.04.25 08:00
5.6°C5.6°C5.7°C6.6°C8.1°C
WettericonWettericonWettericonWettericonWettericon

MORGEN

22.04.25 05:0022.04.25 09:0022.04.25 12:0022.04.25 15:0022.04.25 20:00
6.1°C10.4°C12.5°C13.7°C10.3°C
WettericonWettericonWettericonWettericonWettericon

Anmeldung Newsletter

Spannende Themen und aktuelle Veranstaltungen direkt ins Postfach!

Nach Ihrer Anmeldung bekommen Sie einmal pro Woche ausgewählte Lese- und Veranstaltungstipps aus unserer Redaktion.