



Rund 350 Kinder aus der ganzen Deutschschweiz rannten, sprangen und warfen um die begehrten Säntismeeting-Medaillen in Teufen. Dieses Nachwuchsmeeting hat sich als fester Bestandteil im Terminkalender von «Swiss Athletics» etabliert. Der weitest gereiste Verein GGB Bern traf bereits am Freitag in der Ostschweiz ein, um diesen Abschlusswettkampf in allen Zügen geniessen zu können. Der Eventverantwortliche des TV Teufen, Andrin Ottiger, ist stolz, so vielen Kindern einen intensiven Tag mit gegen 1400 Disziplinenstarts zu ermöglichen. Als herausfordernd bezeichnet er aber die Suche nach Freiwilligen, mussten doch über 100 Helfende für dieses grosse Meeting gefunden werden.

Speicher und Teufen mit vielen Medaillen in der Kategorie U14
Bei den ältesten Knaben glänzten die Speicherer mit fünf Medaillen. Colin Lionel Werder gewann Silber über 1000m. Laurin Schneider, ebenfalls aus Speicher lief knapp hinter ihm als 3. ins Ziel und Mateo Polocnik vervollständigte den Erfolg des TV Speicher als 5. Silbermedaillen gewannen Juri Gähler im Diskuswerfen und Jorin Zünd im Kugelstossen sowie Laurin Schneider im Hochsprung, alle ebenfalls aus Speicher. Über 60 Meter verpasste Juri Gähler, Speicher, mit Platz 4 das Podest knapp. Mit einer guten Teamleistung überzeugten die Teufner Knaben mit Rang 3 in der Staffel «5 mal 80m».
Anik Zuberbühler avancierte mit vier Medaillen zur Überfliegerin bei den gleichaltrigen Mädchen. Sie gewann über 60m und im Weitsprung mit hervorragenden 5.10 jeweils Gold. Über 60m lief die Teufner Athletin als 2. ins Ziel und im 1000m-Lauf durfte sie sich zusätzlich über die Bronzemedaille freuen. Ihr vielseitiges Talent unterstrich sie mit 5. Plätzen im Speerwurf und im Hochsprung. Hannah Züger aus Teufen reihte sich als 5. im Weitsprung knapp hinter dem Podest ein.

6 Appenzeller Medaillen in der Kategorie U12
Gabriel Baumeler, der Innerrhoder in Teufner Farben entpuppt sich immer mehr als Wurftalent. Das Kugelstossen gewann er mit 1.27m Vorsprung und im Ballwurf liess er ebenfalls mit deutlichem Vorsprung die gesamte Konkurrenz hinter sich, dazu lief er im starken Sprintfeld als 5. ins Ziel. Die weiteren Appenzeller Glanzlichter waren Yanis Rohner, Herisau, mit Gold im Hochsprung, Fabrice Asmin aus Teufen mit Silber über 60m und Ursin Hutter aus Speicher über 1000m.
Bei den gleichaltrigen Mädchen freuten sich die Teufner Mädchen über die Bronzemedaille in der «5 mal 80m»-Rundbahnstaffel.
In der Kategorie U10 gewannen die Appenzeller Vereine sechs weitere Medaillen. Tina Müller aus Herisau durfte dreimal auf das Podest steigen, mit einem Sieg über 50m und Silber im Weitsprung sowie im Ballwurf. Sophia Koch vom TV Appenzell gewann Gold im Weitsprung und Silber über 50m. Gloria Zünd aus Speicher rannte über 1000m zu Bronze und belegte im Weitsprung Platz 5.
Auf ausgezeichnete Resonanz stösst weiterhin der Vereinscup, in dem in allen drei Kategorien die besten Vereine ausgezeichnet wurden. In den Ranglisten konnten mit 20 Vereinen neue Teilnahmerekorde verzeichnet werden. In der Kategorie U14 belegte Teufen Platz 4 und Speicher reihte sich auf Rang 8 ein. In der Kategorie gewann Teufen die Silbermedaille und bei den Allerjüngsten belegten Herisau Rang 4 und Appenzell Platz 8.