Haus Lindenhügel schrittweise saniert

18.02.2016 | TPoscht online
wappen  teufen

Infos aus der Verwaltung

Am 31. Januar 2016 zählte die Einwohnerkontrolle 6‘175 Einwohner/innen. Dies ist gegenüber Ende Dezember 2015 eine Abnahme von 7 Personen.

Neue Teufner Bürger

Unter dem Vorbehalt der Erteilung des Schweizer- und Kantonsbürgerrechts hat der Gemeinderat an der letzten Sitzung an die Familie Shaji und Laly Adathala mit ihrer Tochter Rosina, Steinerstrasse 9, Niederteufen, das Gemeindebürgerrecht erteilt.

Der Gemeinderat gratuliert den Gesuchstellern und hat die Unterlagen nun dem Bund zur Erteilung der eidgenössischen Einbürgerungsbewilligung weitergeleitet.

Lindenhügel

Baukostenabrechnung Haus Lindenhügel, Sanierung Stockwerke

In den Jahren 2011, 2012 und 2013 hat der Gemeinderat jeweils eine Kreditfreigabe für die Sanierung der Stockwerke im Haus Lindenhügel freigegeben, insgesamt CHF 278‘655.75.

Die über die Investitionsrechnung abgerechnete Sanierung der Stockwerke im Haus Lin­denhügel wurde über mehrere Jahre hinweg ausgeführt. Mit diesem Vorgehen konnte auf die Bewohner Rücksicht genommen werden, insbesondere die Arbeiten in den Zimmern (Malerarbeiten / Vorhänge) wurden jeweils bei anfallenden Wechseln ausgeführt.

Auf allen Geschossen wurden die Teppiche komplett ersetzt. Diverses Mobiliar, Medizinaleinrichtungen und auch das Sekretariat wurden erneuert oder wo notwendig ausgewechselt.

Die Baukostenabrechnung, datiert vom 12.01.2016, zeigt folgendes Ergebnis:

Investitionskredit     CHF 278`655.75

Abrechnung                CHF 276`664.25

Der Gemeinderat hat die Bauabrechnung mit Minderkosten von CHF 1‘991.50 an der letzten Sitzung genehmigt.

Der Gemeinderat hat ausserdem…

  • von der Weiterbildung von Tobias Graf zum „Fachmann Betreibung und Konkurs mit eidg. Fachausweis, Fachrichtung Betreibung“ Kenntnis genommen und ihm den besten Dank und Anerkennung zu dieser hervorragenden Leistung ausgesprochen
  •  dem Verkauf von zwei Tiefgaragenplätzen an der alten Haslenstrasse zugestimmt
  • der Jahresrechnung des Zweckverbandes Regionale Feuerwehr Teufen-Bühler-Gais zugestimmt; der Beitrag der Gemeinde Teufen an die Regionale Feuerwehr beträgt CHF 379‘809.48 (Voranschlag: CHF 426‘263.00)
  •  den Geschäftsbericht des Zivilstandsamtes Mittelland AR, mit Sitz in Bühler, unter Verdankung der geleisteten Dienste genehmigt
  • eine Vernehmlassung zum Konzept „Windenergie“ des Bundes zu Handen des Departementes Bau und Umwelt des Kantons AR erarbeitet

Top-Artikel

Top-Artikel

Anzeige

Anzeige

Zeughaus-Animation2024

Nächste Veranstaltungen

Samstag, 18.01.2025

Talentschulkonzert - msam

Samstag, 18.01.2025

Kasperlitheater

Aktuelles

×
× Event Bild

×
×

Durchsuchen Sie unsere 7506 Artikel

Wetterprognose Gemeinde Teufen

HEUTE

18.01.25 22:0018.01.25 23:0019.01.25 00:0019.01.25 01:0019.01.25 02:00
-5°C-4.7°C-4.3°C-4.1°C-4°C
WettericonWettericonWettericonWettericonWettericon

MORGEN

19.01.25 05:0019.01.25 09:0019.01.25 12:0019.01.25 15:0019.01.25 20:00
-3.1°C-1.4°C2.1°C2.9°C0.7°C
WettericonWettericonWettericonWettericonWettericon