48 Neueintragungen und 10 Konkurse

06.03.2019 | Timo Züst
Dorfplatz
Teufen ist bei Firmen nach wie vor beliebt. Im Jahr 2018 registrierte das Amt für Wirtschaft und Arbeit des Kantons 48 Neugründungen. Archivfoto: tiz Timo Züst Statistiken zu den Themen Firmengründungen und Konkurse gibt es viele. Und viele von ihnen sind irreführend. Denn unter den Begriff „Konkurs“ falls diverse Mutationen. Der Ausserrhoder Handelsregisterführer Daniel Kobler erklärt der TP die Zahlen für Teufen. „Ich bin kein allzu grosser Fan von solchen Statistiken“, sagt Daniel Kobler. Er arbeitet seit über 20 Jahren für den Kantons Appenzell Ausserrhoden und ist Handelsregisterführer beim Amt für Wirtschaft und Arbeit. In dieser Zeit hat er in den Medien schon diverse Statistiken gesehen, mit denen er nicht einverstanden war. Das grösste Problem ist dabei die Differenzierung der einzelnen Einträge. Denn ein Konkurs ist nicht immer gleich Konkurs. „Eine der wichtigsten Fragen ist, ob bei den erwähnten Zahlen auch Privatkonkurse eingerechnet sind.“ Das trifft laut Kobler zum Beispiel auf eine Zahl zu, die vor Kurzem vom Tagblatt veröffentlicht wurde. Der Artikel sprach von 340 Konkursen im vergangenen Jahr. „Lassen wir die Privatpersonen weg, sind es deutlich weniger“, so Kobler. Nämlich bloss 57 im Kanton Appenzell Ausserrhoden. Aber auch bei den Konkursen der Firmen gibt es Unterscheidungen. Die wichtigste betrifft sogenannte Organisationsmängel. Besteht so einer bei einer Unternehmungen – fällt beispielsweise der letzte Verwaltungsrat weg oder der Firmensitz kann nicht mehr nachvollzogen werden – kann das Gericht nach Durchführung des Aufforderungsverfahrens die konkursamtliche Liquidation verfügen. In solchen Fällen muss nicht zwingend auch eine Zahlungsunfähigkeit vorliegen. Aber ausgeschlossen werden, kann sie auch nicht. „Es ist also nicht ganz einfach“, so Kobler. Aber auch wenn diese feinen Unterschiede berücksichtigt werden: Die Teufner Zahlen des Jahres 2018 können sich sehen lassen. Viele Aktiengesellschaften Im Jahr 2018 wurden im Handelsregister des Kantons AR 48 Rechtseinheiten mit Sitz in Teufen eingetragen. Im Detail sind das 20 Aktiengesellschaften, 15 GmbHs, 10 Einzelunternehmungen, 1 Kollektivgesellschaft und 2 Schweizer Zweigniederlassungen. Wichtig dabei: Nicht aufgeführt sind hier Firmen, die zwar im 2018 in Teufen gegründet, aber per 31. Dezember 2018 ihren Sitz aber nicht mehr in Teufen hatten oder bereits wieder gelöscht wurden. Teil der Liste sind dafür Unternehmen, die zwar ausserhalb von Teufen gegründet wurden, ihren Sitz im Verlauf des vergangenen Jahren dann aber hierher verlegt haben. Und bis Ende Jahr blieben. Übrigens: Im ganzen Kanton wurden im vergangenen Jahr 330 neue Rechtseinheiten registriert. Kaum „klassische Konkurse“ Deutlich kleiner ist die Zahl der Teufner Konkurse. Insgesamt wurden zehn Konkursfälle von Rechtseinheiten registriert. Allerdings sind davon bloss zwei GmbHs von einem „klassichen Konkurs“ betroffen. Bei einem Eintrag (Calzavara AG) handelt es sich um die Liquidation der Zweigniederlassung aufgrund des Konkurses des Hauptsitzes. Und bei sieben steht in der Tabelle von Daniel Kobler der ergänzende Betreff: Art. 154 HRegV. Darunter fallen mehrere Organisationsmängel. Sucht man eine der betroffenen Firmen im „zefix“ findet man beispielsweise folgende Handelsregister-Mutation: „Über die Rechtseinheit ist mit Entscheid des Einzelrichters des Kantonsgerichts von Appenzell Ausserrhoden vom 16.04.2018 infolge Mängel in der Organisation der Rechtseinheit in Anwendung von Art. 731b OR i.V.m. Art. 154 HRegV die Auflösung und die Liquidation nach den Vorschriften über den Konkurs angeordnet worden. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: …“ In diesem Fall bedeutet das: Nach dem Ausscheiden dieser Person waren nicht mehr genügend Personen als Verwaltungsrat eingetragen. Folglich verfügte das Gericht die konkursamtliche Liquidation der Aktiengesellschaft. „Diese Differenzierung ist wichtig, da es im Handelsregister immer alte Eintragungen gibt, die irgendwann gelöscht werden“, erklärt Daniel Kobler. Aber: Ein Organisationsmangel schliesst finanzielle Schwierigkeiten des Unternehmens nicht kategorisch aus. Übrigens: Bei den 57 im gesamten Kanton registrierten Konkursen handelt es sich bei 24 um „klassische Konkurseröffnungen“, bei einem um den Konkurs des Schweizerischen Hauptsitzes und bei 32 um einen Organisationsmangel.      

Top-Artikel

Top-Artikel

Anzeige

Anzeige

Haeckseldienst-Animation2024-April

Nächste Veranstaltungen

Dienstag, 22.04.2025

Landfrauen: Kochkurs mit Wildkräutern

Dienstag, 22.04.2025

Lauftreff - Aufbautraining

Aktuelles

×
× Event Bild

×
×

Durchsuchen Sie unsere 7615 Artikel

Wetterprognose Gemeinde Teufen

HEUTE

22.04.25 16:0022.04.25 17:0022.04.25 18:0022.04.25 19:0022.04.25 20:00
13.9°C13.4°C12.5°C11.3°C10.2°C
WettericonWettericonWettericonWettericonWettericon

MORGEN

23.04.25 05:0023.04.25 09:0023.04.25 12:0023.04.25 15:0023.04.25 20:00
6.7°C11.3°C13.6°C12.9°C7.9°C
WettericonWettericonWettericonWettericonWettericon

Anmeldung Newsletter

Spannende Themen und aktuelle Veranstaltungen direkt ins Postfach!

Nach Ihrer Anmeldung bekommen Sie einmal pro Woche ausgewählte Lese- und Veranstaltungstipps aus unserer Redaktion.