
Bis im Frühling 2015 soll neben dem Restaurant Winkelstein das neue Therapiehaus der Paracelsus Klinik fertiggestellt sein. Heute war symbolische Grundsteinlegung.
Grundsteinlegungen werden insbesondere bei Kirchen oder öffentlichen Gebäuden gefeiert; dabei wird laut Wikipedia eine sogenannte Zeitkapsel eingemauert, um damit der Nachwelt eine Botschaft zu hinterlassen. Dieses Ritual beging heute auch die Paracelsus Klinik.
Neben Bauplänen, einer Tageszeitung und aktuellen und früheren Broschüren der Paracelsus Klinik wurden auch zwei wichtige Bücher in einem Blechkoffer eingeschlossen: Ein Buch des Pioniers und Gründers der Paracelsus Klinik, Dr. h.c. W. Winkelmann, sowie eines des heutigen Chefarztes Dr. Thomas Rau über Biologische Medizin.
Architektin Vreny Gross verschloss den Blechkoffer, der in einer Aussparung des Sockelgeschosses, auf der Höhe der bereits im Rohbau fertig erstellten Tiefgarage eingemauert wird.

Gemäss Angaben der Architektin kann trotz technischer Probleme mit der Baugrube der ursprüngliche Zeitplan eingehalten werden, so dass der Erweiterungsbau termingerecht im Frühjahr 2015 zur Verfügung steht.
Laut Chefarzt Thomas Rau ist das auch bitter nötig: Die Paracelsus Klinik befinde sich in einem räumlichen Engpass, es gebe einen Nachfrageüberhang, und Interessierte müssten auf eine Warteliste gesetzt werden.
Als Entlastung ist deshalb eine Kooperation mit einem St. Galler Hotel geplant, wo einzelne Therapien durchgeführt werden könnten. Um welches Hotel es sich dabei handelt, soll erst später bekannt gegeben werden.
Malaysische Investoren – Chinesische Partner
Vor zwei Jahren hat Thomas Rau seine Aktienmehrheit verkauft; diese befindet sich nun in den Händen malaysischer Investoren. Durch eine intensive Zusammenarbeit mit chinesischen Kliniken in Peking soll der chinesische Markt intensiv bearbeitet werden, und es sei geplant, weitere Kliniken in China zu eröffnen.
China liegt bei den ausländischen Patienten der Paracelsus Klinik bereits heute an der Spitze. Die Paracelsus Klinik ist nach der Gemeinde der zweitgrösste Arbeitgeber Teufens und beschäftigt rund 100 Angestellte. EG

Wechsel in der Geschäftsleitung
Per Ende Juli geht die Geschäftsleitung vom langjährigen CEO Ulrich Schelling an Wolfgang A. Haas, der der Klinik seit vielen Jahren verbunden ist und ihr 2010-2013 als VR-Präsident diente. Schelling wird die nächsten Jahre seiner Berufstätigkeit als selbständiger Berater tätig sein und dabei auch der Klinik zur Verfügung stehen.
ARCHIV
Spatenstich für Bau des neuen Therapiehauses
Die Paracelsus Klinik deckt ihren Raumbedarf. weiterlesen…
TPoscht online | 3. 03. 2014 |