Geschiebe wird wiederverwendet

25.09.2018 | TPoscht online
goldibach ausbaggern (7)
Tonnenweise Material wartet auf den Abtransport.

Fotos: Erich Gmünder

Am Montag begann das kantonale Tiefbauamt mit Bauarbeiten am Goldibach in Teufen.

Oberhalb der Goldibrugg wurde  Geschiebe, welches nach dem Unwetter vom 1. September 2017 im Bachgerinne liegenblieb und dort zu Hochwasserschutzdefiziten führte, ausgebaggert und bei der Schneedeponie Goldbachbrücke wieder in den Bach gekippt.

Geschiebe (Steine, Kies Sand) ist ein wesentlicher Bestandteil eines Gewässers. Selten wird es zum Problem, wenn es sich wie bei der Goldibrugg aufstaut. Viel häufiger wird aber fehlendes Geschiebe zum Problem. Wenn ein Hochwasser kein Geschiebe transportieren kann, erodiert es solches an den Bachufern oder mobilisiert es in der Bachsohle.

Dieses Phänomen tritt unterhalb am Goldibach auf und würde längerfristig zu Problemen mit der Stabilität von Sohle und Ufer führen, z. B. bei der Bogenbrücke beim Schwimmbad. Die Rückgabe des ausgebaggerten Materials in den gleichen Bach entspricht einerseits einem ökonomischen wasserbaulichen Interesse, wird aber auch ausdrücklich von der Fischerei begrüsst, kann doch damit das Laichsubstrat für Fische im Goldibach erhalten werden.

Tiefbauamt AR, Abteilung Wasserbau

Top-Artikel

Top-Artikel

Anzeige

Anzeige

Haeckseldienst-Animation2024-April

Nächste Veranstaltungen

Mittwoch, 30.04.2025

Spielgruppe Tatzelwurm - Tag der offenenTür

Mittwoch, 30.04.2025

Song about us - Tanzstück mit Musik und Chor

Aktuelles

×
× Event Bild

×
×

Durchsuchen Sie unsere 7629 Artikel

Wetterprognose Gemeinde Teufen

HEUTE

30.04.25 21:0030.04.25 22:0030.04.25 23:0001.05.25 00:0001.05.25 01:00
13.1°C12.2°C11.6°C11.3°C11°C
WettericonWettericonWettericonWettericonWettericon

MORGEN

01.05.25 05:0001.05.25 09:0001.05.25 12:0001.05.25 15:0001.05.25 20:00
10.3°C17.6°C20.6°C22.1°C16.5°C
WettericonWettericonWettericonWettericonWettericon

Anmeldung Newsletter

Spannende Themen und aktuelle Veranstaltungen direkt ins Postfach!

Nach Ihrer Anmeldung bekommen Sie einmal pro Woche ausgewählte Lese- und Veranstaltungstipps aus unserer Redaktion.