Gerstensuppe und Zäuerli

31.12.2024 | Timo Züst

Wie jedes Jahr ziehen am frühen Morgen die Schuppel über die Teufner Hügel. Vor dem ersten Zäuerli – und dem langen Tag – ist ein reichhaltiges Frühstück Pflicht. Die TP durfte bei der Familie Giger mit an den Tisch sitzen und den Morgen dokumentieren. Zu Gast war ein Schuppel mit Hundwiler, Schwellbrunner und Teufner Beteiligung.

Hinweis: Ein kurzes Video finden Sie ganz unten.

«Um 04.00 Uhr gibt’s Gerstensuppe und Wienerli. Natürlich auch für dich!» Diese Einladung von Barbara Giger-Hauser ist eine kleine Ehre. Sie richtet sich an den Redaktor der «Tüüfner Poscht». Und es geht um den Silvestermorgen. Heuer haben Barbara und ihr Mann Walter Giger wieder einmal einen Schuppel zum Frühstück zu Gast. Ankunft ist um 4 Uhr, der Abmarsch ist gegen 5 Uhr geplant. Dazwischen werden die Männer aus Hundwil, Schwellbrunn und Teufen (Marco Inauen) von Barbara Giger verköstigt – wie angekündigt mit Gerstensuppe und Wienerli. «Hier kommen noch die ‘Knacker’. Am besten gleich zugreifen, jetzt sind sie noch heiss», sagt Walter Giger. Schon bald muss er in den Stall, aber für einen Teller Suppe und eine Tasse Kaffee reicht es noch.

Die «Chläuse» trinken indes ihren ersten Glühwein und bringen sich mit Witzen auf die eigenen Kosten in Stimmung. Sie sind schon einige Jahre zusammen unterwegs – ein Name hat der Schuppel aber nicht. «Die ‘Jungen von den Alten’ oder sowas», meint einer. Auch ihre Väter waren nämlich schon als Chläuse unterwegs. Und das ist nicht die einzige Gemeinsamkeit: Alle sieben sind auf Bauernhöfen aufgewachsen, sechs von ihnen sind heute selber Landwirt. Wenig überraschend sind deshalb auch die Motive ihrer Hauben. Sie zeigen Szenen von der Viehschau, die sie mit ihren Kühen auch selbst besuchen. Eine Haube bleibt während der ersten paar Zäuerli vor dem Haus der Gigers allerdings noch in der Remise liegen. Das Problem: Eine Larve ging vergessen. Man nimmt es sportlich und «chlaused» halt zum Start für einmal mit nicht ganz vollständiger Montur. «Einen stolzen Bart hast du ja immerhin.» Kurz vor dem Abmarsch trifft die «Notfall-Larve» dann auch schon via privaten Kurierdienst ein und auch die letzte Haube kann montiert werden. Dann geht es los in Richtung Schlatterlehn und Dorf. Sie wollen ihren «Strech» gleich durchziehen und erst um 13 Uhr wieder ablegen, zum Mittagessen. Immerhin: Das reichhaltige Frühstück sollte sie eine Weile satt halten.

Weitere Impressionen vom Silvestermorgen

Dorfplatz und Chlausebeizli

Und hier auch noch zum Reinhören

Top-Artikel

Top-Artikel

Anzeige

Anzeige

GU-Alpstein-Animation2024

Nächste Veranstaltungen

Donnerstag, 30.01.2025

Pro Juventute: Mütter- und Väterberatung

Dienstag, 04.02.2025

Pro Juventute: Mütter- und Väterberatung

Aktuelles

×
× Event Bild

×
×

Durchsuchen Sie unsere 7516 Artikel

Wetterprognose Gemeinde Teufen

HEUTE

25.01.25 03:0025.01.25 04:0025.01.25 05:0025.01.25 06:0025.01.25 07:00
2°C2.4°C3.2°C3.7°C4.4°C
WettericonWettericonWettericonWettericonWettericon

MORGEN

26.01.25 05:0026.01.25 09:0026.01.25 12:0026.01.25 15:0026.01.25 20:00
5.7°C4.2°C5.2°C5.6°C3.3°C
WettericonWettericonWettericonWettericonWettericon

Anmeldung Newsletter

Spannende Themen und aktuelle Veranstaltungen direkt ins Postfach!

Nach Ihrer Anmeldung bekommen Sie einmal pro Woche ausgewählte Lese- und Veranstaltungstipps aus unserer Redaktion.