
Aline Auer
Im Juni 2019 organisiert die evangelische Kirchgemeinde Teufen eine Kulturreise nach Georgien, Armenien und Iran. Viele Interessierte sind am 11. Juni der Einladung zur Informationsveranstaltung gefolgt und haben die beiden Experten kennengelernt, welche die Reise begleiten werden: die Orientalistin Alexandra Bopp Sutter als Hauptverantwortliche sowie Pfarrer Klaus Stahlberger aus Walzenhausen.
Mit hochinteressanten, bebilderten Ausführungen zur Geschichte und Entwicklung Georgiens, Armeniens und Iran eröffnete Alexandra Bopp Sutter die Informationsveranstaltung. Es sind Länder mit einer Kultur, die mehrere tausend Jahre alt ist; sie haben viel zur heutigen westlichen Kultur beigetragen.
Georgien, am Rande des Kaukasus und an der Seidenstrasse gelegen, bietet eine Fülle beeindruckender Sehenswürdigkeiten. Armenien ist stolz, Wiege des Christentums zu sein, und im Iran werden die Mitreisenden die berühmten Sehenswürdigkeiten von Shiraz, Persepolis, Isfahan und Tabriz sehen.
Alexandra Bopp Sutter, welche den Iran als ihre zweite Heimat bezeichnet, ist dank jahrelanger Erfahrung als Reiseleiterin, ihrer Vernetzung und ihren Sprachkenntnissen Garantin dafür, dass Begegnungen mit Religionsführern und Einheimischen stattfinden können.
Reiseroute
Die Reise wird in Tiflis, der Hauptstadt Georgiens beginnen, eine Stadtbesichtigung umfassen sowie den Besuch des religiösen Zentrums von Georgien beinhalten, der Mzcheta.
Am vierten Reisetag erfolgt die Weiterreise nach Armenien in die Hauptstadt Jerewan, unterbrochen vom Besuch des Klosters Haghpat und der Fahrt zum Sewansee, der „Blauen Perle von Armenien.“
Die nachfolgenden Tage sind dem Besuch der Stadt Jerewan und Ausflügen in die Umgebung gewidmet, bevor am achten Reisetag dann die Weiterreise in den Iran, nach Tabriz erfolgt. Nach zweimaliger Übernachtung in Tabriz, wenn möglich in einer Karawanserei, entsprechend einem 3*-Hotel, erfolgt der Weiterflug nach Shiraz. Es ist die Stadt der Dichter, Rosen und Nachtigallen mit dem buntesten Bazar Irans.
Mit der Besichtigung von Persepolis schliesst der erste Teil der Reise ab. Wer die Reise verlängern möchte, hat Gelegenheit, die nomadische Kultur Irans kennenzulernen sowie die Orte Yassuj, Isfahan und Ghom.
Für wen ist diese Kulturreise geeignet?
Die Reise ist offen für Personen aller Religionen und Wohnorte. Es werden Kultur- und Religionsinteressierte angesprochen, die sich von den landschaftlich und geschichtlich hochinteressanten Ländern des Kaukasus sowie des Nahen Ostens selbst ein Bild machen wollen.
Das detaillierte Reiseprogramm mit Preisen und Anmeldeformalitäten kann im Sekretariat der Evangelischen Kirchgemeinde Teufen bezogen werden.
Kulturreise der evangelischen Kirchgemeinde Teufen vom 1. – 12. Juni 2019 mit Verlängerung bis 17. Juni 2019
Esther Preisig, Sekretärin: Tel. 071 333 13 64, e-mail: sekretariat@ref-teufen.ch
Bilderbogen der Reise nach Georgien, Armenien und Iran












