Gemeinde zahlt an Sanierung von Bahnübergängen

23.08.2013 | TPoscht online
wappen  teufen

Neue Teufner Bürgerinnen und Bürger

Unter dem Vorbehalt der Erteilung des Schweizer- und Kantonsbürgerrechts hat der Gemeinderat folgenden Einwohnerinnen und Einwohnern das Gemeindebürgerrecht erteilt:

– Thomas und Waldtraud Schirmer-Hirschmann und den Söhnen Manuel Alexander und Marian Leander, Weiherstrasse 16

– Johannes Maximilian Schirmer, Weiherstrasse 16

– Lino Pellegatta und Sohn Loris, Bündtstrasse 11

– Natasha Pellegatta, Bündtstrasse 11

– Monica Studerus-Maravilha Pereira, Bruggtobel 649

Sanierung von Bahnübergängen in der Gemeinde Teufen

Die bundesrätliche Verordnung über den Bau und den Betrieb der Eisenbahnen schreibt in Art. 37f vor, dass Bahnübergänge, welche den Vorschriften nicht genügen, aufzuheben oder bis spätestens Ende 2014 anzupassen sind. Auf Teufner Gemeindegebiet sind insgesamt 23 Massnahmen vorgesehen, die Kosten dafür betragen gemäss Kostenschätzung des Auflageprojektes ca. 3.01 Millionen Franken.

Die Gemeinde hat einen Drittel (= Fr. 1‘003‘333) zu übernehmen. Die Beitragspflicht der Gemeinden ist im Kantonalen Strassenreglement geregelt. Diese Beiträge gelten als gebunden, wenn der Kanton in gleicher Höhe Beiträge leistet.

Der Gemeinderat hat von den Massnahmen und dem Kostenteiler Kenntnis genommen und dem Gemeindebeitrag – als gebundene Ausgabe – zugestimmt. GK

Top-Artikel

Top-Artikel

Anzeige

Anzeige

Gruengut-Animation2025-Okt

Nächste Veranstaltungen

Montag, 13.10.2025

Pilzkontrolle

Freitag, 17.10.2025

Wochenmarkt Teufen

Aktuelles

×
× Event Bild

×
×

Durchsuchen Sie unsere 7820 Artikel

Wetterprognose Gemeinde Teufen

HEUTE

13.10.25 22:0013.10.25 23:0014.10.25 00:0014.10.25 01:0014.10.25 02:00
8°C7.8°C7.5°C7.3°C7.1°C
WettericonWettericonWettericonWettericonWettericon

MORGEN

14.10.25 05:0014.10.25 09:0014.10.25 12:0014.10.25 15:0014.10.25 20:00
6.5°C8.4°C10.3°C11.4°C7.7°C
WettericonWettericonWettericonWettericonWettericon

Anmeldung Newsletter

Spannende Themen und aktuelle Veranstaltungen direkt ins Postfach!

Nach Ihrer Anmeldung bekommen Sie einmal pro Woche ausgewählte Lese- und Veranstaltungstipps aus unserer Redaktion.