Der hübsche und phantasievoll verzierte Böögg konnte den Flammen nicht lange standhalten. Um 18:45 Uhr wurde das Feuer entfacht und noch in der gleichen Minute brannte der ganze Christbaumhaufen und mit ihm der Böögg lichterloh. Das grosse Feuer und die daraus sprühenden Funken waren ein eindrücklicher Anblick.
Das bewährte Verpflegungsteam sorgte auch dieses Jahr mit allerlei Leckerem und mit Glühwein und Punsch dafür, dass man noch ein bisschen länger das Zusammensein geniessen konnte. Der Erlös aus dem Verkauf ging auch dieses Jahr an die Spitalclowns.
Für einen weiteren Höhepunkt des Abends sorgte die Guggenmusik mit ihren unverwechselbaren Klängen und verabschiedete damit die Fasnacht 2025. Im Schein des kleiner werdenden Feuers wurde gemutmasst, was das schnelle Brennen des Bööggs nun für den Sommer bedeutet. Wird es ein sehr guter oder ein sehr kurzer und heisser Sommer? Oder kommt der Sommer somit schon sehr bald? An diesem frühlingshaften Abend mochte man das fast glauben.
























