Forum Palliative Care plant Erweiterung

23.03.2019 | Mägi Walti
DSCN3879
Grosse Konzentration beim ersten Line Dance Versuch. Fotos: Mägi Walti

Mägi Walti

Präsident Marc Tischhauser eröffnete am 21. März im evangelischen Kirchgemeindehaus Hörli die Hauptversammlung und führte zügig durch die Traktanden. Protokoll und Jahresbericht wurden ohne Gegenstimmen genehmigt. Peter Elliker zeigte die finanzielle Situation auf, welche sich mit einem stattlichen Vereinskapital von 86’296 Franken präsentierte. Gilly Horber als Revisorin bestätigte die sauber und korrekt geführte Buchhaltung und empfahl den Mitgliedern den Kassabericht zu genehmigen und dem Vorstand Décharge zu erteilen.

Neuwahlen waren keine vorgesehen, somit wurden der Präsident Marc Tischhauser und der gesamte Vorstand sowie die Revisoren Gilly Horber und Hermann Strübi (abwesend) alle bestätigt.

Dank der soliden Finanzen konnten auch die Mitgliederbeiträge unverändert beibehalten werden. Das Budget 2019 von Peter Elliker wurde ebenso ohne Gegenstimme akzeptiert. Beim Ausblick ist ein grösserer Anlass am 2. November 2019 mit dem Thema „Sterbefasten“ geplant.

Wichtigster Punkt der Traktandenliste war ein Antrag, welcher vom Vorstand eingebracht wurde. Es geht um die Erweiterung des Forums Palliative Care Teufen auf das Rotbachtal, i.e. den Zusammenschluss mit den Gemeinden Bühler und Gais. Wie Marc Tischhauser erklärte, arbeiten Hausärzte, Spitex und Alters- und Pflegeheime bereits jetzt schon sehr gut zusammen, ein Zusammenschluss liegt deshalb nahe. Es gilt nun, die Haltung der Gemeinderäte sowie der Alters- und Pflegeheime Bühler und Gais näher abzuklären.

Der Antrag lautete wie folgt: Im 2019 sollen die Vorbereitungen zur Erweiterung des „Vereins Forum Palliative Care Teufen“  zu einem neuen Verein im Jahr 2020 „Forum Palliative Care Rotbachtal“ an die Hand genommen werden. Dieser Antrag wurde einstimmig angenommen.

Nach dem Apéro folgte die  grosse Überraschung des Abends, der sogenannte Workshop „Demenz-Prävention“. Reini Weber aus Herisau, gekleidet im Cowboy-Outfit forderte alle Anwesenden auf, beim „Line Dance“ (Tanzen in einer Linie) mitzumachen. Wie er erklärte, sind bei dieser Art Tanz alle Sinne gefordert. Man muss sich viele Schritte und ihre genaue Reihenfolge merken, auf die Musik hören und erst noch die richtigen Bewegungen dazu machen. Ein hervorragendes Training für die Hirnzellen.

 

 

 

 

 

 

Top-Artikel

Top-Artikel

Anzeige

Anzeige

Lindensaal-Animation2024

Nächste Veranstaltungen

Mittwoch, 26.03.2025

Kinderkleiderbörse

Mittwoch, 26.03.2025

Dia Abend mit Goldwäscher Weltmeisterin

Aktuelles

×
× Event Bild

×
×

Durchsuchen Sie unsere 7576 Artikel

Wetterprognose Gemeinde Teufen

HEUTE

24.03.25 21:0024.03.25 22:0024.03.25 23:0025.03.25 00:0025.03.25 01:00
6°C5.7°C5.5°C5.4°C5.2°C
WettericonWettericonWettericonWettericonWettericon

MORGEN

25.03.25 05:0025.03.25 09:0025.03.25 12:0025.03.25 15:0025.03.25 20:00
4.5°C6.9°C9.4°C10.1°C7°C
WettericonWettericonWettericonWettericonWettericon

Anmeldung Newsletter

Spannende Themen und aktuelle Veranstaltungen direkt ins Postfach!

Nach Ihrer Anmeldung bekommen Sie einmal pro Woche ausgewählte Lese- und Veranstaltungstipps aus unserer Redaktion.