Lieber Erich Gmünder, ich glaube der Abstimmungskampf in Teufen ist in vollem Gange. Das Thema Tunnelierung ja oder nein kommt bei fast jedem Gespräch zur Diskussion.
Für mich habe ich folgende Überlegungen gemacht.
Was für Folgen haben die zwei zum Entscheid stehenden Varianten für die Gemeinde:
Einerseits die Variante Tunnel:
Trennung des Strassenverkehrs und des Bahnverkehrs, Freiraum für die Gestaltung des engeren Dorfbereichs, eine sehr grosse finanzielle Belastung für das Gemeindebudget, Risiko für Kostenüberschreitungen (ist bei Tunnelbau fast üblich), unwahrscheinliche Zustimmung der übrigen Gemeinden zu einem Kantonsbeitrag an die Bahntunnelierung.
Anderseits die vom Gemeinderat vorgeschlagene Lösung:
Die Gemeinde kann ohne die grosse Schuldenlast (30 Mio + Teuerung und zusätzliche Mehrkosten) die anstehenden Projekte wie Dorfbereichsgestaltung, Schulanlagen, Alterheime, Unterhalt bestehenden Infrastrukturen wie Wasserversorgung, Abwasseranlagen, Gemejndestrassen, Unterhalt bestehende Gebäude und Liegenschaften, entsprechend der tragbaren Verschuldung angehen.
Natürlich ist ein Herunterfahren der Leistungen und Angebote der Gemeinde möglich, aber ist das gewünscht und wer ist bereit, mit Steuererhöhung und Reduzierung der Ansprüche dazu beizutragen? Jedenfalls trägt der Stimmbürger eine grosse Verantwortung.
Fritz Schiess
Sonnenberg, Teufen