Seit gestern Mittwoch, 15. August 2018, setzen die Appenzeller Bahnen (AB) auf der Strecke Teufen-Appenzell den ersten «Tango» im regulären Fahrgastbetrieb ein. Bis März 2019 folgen die zehn weiteren Fahrzeuge auf der neu durchgehenden Linie Trogen-St.Gallen-Appenzell.
Nach der Lieferung des ersten «Tangos» Ende März 2018 wurden die neuen Züge auf Herz und Nieren geprüft. Für die Typentests und Inbetriebnahme standen Mitarbeitende des Lieferanten Stadler Rail AG sowie der AB Tag und Nacht im Einsatz.
Bevor die neuen Züge die Werkhallen von Stadler Rail AG verliessen, fand jeweils eine Abnahme im Werk statt. Anschliessend erfolgte die Lieferung per Schwertransport von Bussnang nach St. Gallen bzw. Gais. Die Inbetriebnahme und Typentests, welche unter anderem Antriebsoptimierungen, Bremsprobefahrten und Klimatests beinhalten, finden seit Ende März in den Werkstätten Gais und Speicher sowie auf dem Schienennetz der AB statt.
Erste Fahrzeuge am aufwändigsten
Die Testphase der ersten Züge nimmt am meisten Zeit in Anspruch. Die dabei gewonnenen Erkenntnisse werden analysiert und darauf basierend Massnahmen definiert, welche bei der ganzen Flotte umzusetzen sind. Dominic Graber, Leiter Rollmaterial/Werkstätten bei den AB, zieht Bilanz: «Es freut uns sehr, einen weiteren wichtigen Meilenstein in der Modernisierung der AB erreicht zu haben. Ab sofort können die Fahrgäste vom hohen Reisekomfort profitieren, welche das neue Rollmaterial bietet».
Die Koordination der Testphase stellt für das Projektteam eine grosse Herausforderung dar. So dürfen die Testfahrten den bestehenden Fahrplanbetrieb nicht beeinträchtigen, ebenso sind die Platzverhältnisse in den Werkstätten und der Gleisanlagen beschränkt. Hinzu kommt erschwerend, dass die Strecke zwischen St.Gallen und Teufen für den Bahnverkehr bis Anfangs Oktober unterbrochen ist.
«Der neue Ruckhaldetunnel, welcher mit einer Neigung von 80 Promille eine spezielle Herausforderung darstellt, ist erst ab September für Testfahrten zugänglich. Dies erfordert eine punktgenaue Planung von allen Seiten», so Graber weiter. Ab dem 7. Oktober 2018 verkehren die neuen «Tango»-Züge regulär durch den Ruckhaldetunnel. Die neu durchgehende Linienführung Trogen-St.Gallen-Appenzell wird mit dem Fahrplanwechsel am 9. Dezember 2018 Realität.
Alle «Walzer» bis Ende September auf den Schienen
Für die Linie Gossau-Appenzell-Wasserauen haben die Appenzeller Bahnen ebenfalls neue Züge bei Stadler Rail AG bestellt. Der erste «Walzer»-Zug ist seit dem 6. August im Fahrgastbetrieb, die restlichen vier Kompositionen folgen bis Ende September. An Tagen mit grossem Verkehrsaufkommen können die Fahrzeuge mit heutigen Wagen verstärkt werden.