Erfolgreiches Oktett an der Kanti Trogen

01.07.2015 | TPoscht online
Abschluss Kanti Trogen - 1
Abschluss Kanti Trogen - 3
Die Gastrednerin Helen Prates de Matos Schläpfer

An der Abschlussfeier der beiden nichtgymnasialen Maturitätsabteilungen der Kantonsschule Trogen – der Berufsfachschule Wirtschaft und der Fachmittelschule – konnten am Freitag, 26. Juni, von den insgesamt 57 abgegebenen Abschlusszeugnissen deren acht an Lernende aus Teufen ausgehändigt werden.

Die festlich gekleideten jungen Menschen mit ihren Familien genossen den Moment, das Innehalten und die Freude über die erreichte erste Etappe auf dem Weg zum beruflichen Wunschziel. Die Gastrednerin Helen Prates de Matos Schläpfer stand vor genau 10 Jahren am selben Ort, um ihr Abschlusszeugnis entgegen zu nehmen. Heute arbeitet sie als selbständige Szenographin. Sie sei ihren eigenen steinigen Weg gegangen und habe sich leiten lassen von Mut, Glück und Bodenständigkeit und ihr „Ding“ nach eigenem Sinn durchgezogen.

Auch Prorektor Johannes Schläpfer, Leiter der beiden nichtgymnasialen Maturitätsabteilungen, nahm das Stichwort auf. „Mit Eigensinn könnt ihr dem Alltag euren eigenen Sinn geben; zeigt ihr eure Individualität, wächst euer Selbstbewusstsein.“ Dabei sei es nicht notwendig, laut Nein zu sagen oder sich aktiv zu wehren: „Eigensinn kommt oft ganz leise daher.“

Abschluss Kanti Trogen - 2Zusammen mit einer gelben Rose überreichten Erziehungsdirektor Alfred Stricker und die Klassenlehrperson den Absolventinnen und Absolventen das Abschlusszeugnis.

Abschluss Kanti Trogen - 1
Die acht erfolgreichen Teufnerinnen und Teufner (Fotos Christian Fitze)

von links nach rechts:

Rilana Höhener, Ebni 2 (Fachmittelschulausweis Berufsfeld Pädagogik);
Natalie Kuhn, Lortanne 5 (Fachmittelschulausweis Berufsfeld Pädagogik), Preisträgerin für den besten Fachmittelschulausweis des Jahrgangs mit einem Notenschnitt von 5.5;
Luca Girardi, Im Holz 2 (schulisches Qualifikationsverfahren eidgenössisches Fähigkeitszeugnis/Berufsmaturität Kauffrau/Kaufmann);
Julia German, Kurvenstrasse 18 (Fachmittelschulausweis Berufsfeld Gesundheit);
Michèle Gut, Unterrain 2 (Fachmittelschulausweis Berufsfeld Pädagogik);
Marielle Zech, Hauptstrasse 107 (schulisches Qualifikationsverfahren eidgenössisches Fähigkeitszeugnis/Berufsmaturität Kauffrau/Kaufmann);
Lukas Jung, Rothhusstrasse 2 (Berufsmaturität Kauffrau/Kaufmann), Preisträger für den besten Berufsmaturitätsabschluss des Jahrgangs mit einem Notenschnitt von 5.2;
Nina Tobler, Stofelweid 18 (Fachmittelschulausweis Berufsfeld Pädagogik)

Top-Artikel

Top-Artikel

Anzeige

Anzeige

Haeckseldienst-Animation2024-April

Nächste Veranstaltungen

Freitag, 25.04.2025

Spieleabend im Baradies

Freitag, 25.04.2025

Jugendbarock Orchester - Fire Works!

Aktuelles

×
× Event Bild

×
×

Durchsuchen Sie unsere 7620 Artikel

Wetterprognose Gemeinde Teufen

HEUTE

25.04.25 14:0025.04.25 15:0025.04.25 16:0025.04.25 17:0025.04.25 18:00
9.8°C9.7°C9.5°C9.3°C8.7°C
WettericonWettericonWettericonWettericonWettericon

MORGEN

26.04.25 05:0026.04.25 09:0026.04.25 12:0026.04.25 15:0026.04.25 20:00
4.4°C8.2°C10.8°C12.2°C9.1°C
WettericonWettericonWettericonWettericonWettericon

Anmeldung Newsletter

Spannende Themen und aktuelle Veranstaltungen direkt ins Postfach!

Nach Ihrer Anmeldung bekommen Sie einmal pro Woche ausgewählte Lese- und Veranstaltungstipps aus unserer Redaktion.