Elf Auszeichnungen und ein Festsieg

14.06.2021 | TPoscht online
IMG_9254
Die Auszeichnungsgewinner des Nachwuchses (ohne Silvan Sutter). Foto: zVg

Beat Langenegger

Am vergangenen Samstag führte der Schwingclub Appenzell gleich drei Schwingfeste am Fusse des Kronberges durch. Aus den 27 teilnehmenden Nachwuchsathleten resultierten elf Auszeichnungen.

Kategorie 2012 /13

Mit drei Siegen und drei Niederlagen sicherte sich der Gaiser Jano Zwyssig die Auszeichnung im neunten Schlussrang. Mit etwas schlechteren Noten und gesamthaft 55.00 Punkten verpasste Michael Höhener, Gais diese um einen halben Punkt. Ebenfalls wusste Andreas Schefer aus Gais, seine erlernte Technik anzuwenden und reihte sich auf dem 14. Schlussrang ein.

Kategorie 2010/11

Fünf Plattwürfe führten Philipp Höhener aus Gais auf souveräne Art und Weise in den Schlussgang, in welchem er dem Luzerner Gast Elias Wicki aus dem Entlebuch gegenüberstand. In der Endausmarchung zögerte er nicht, bettete seinen Gegner aufs Kreuz und gewinnt seine Kategorie mit dem Punktemaximum von 60.00 Punkten. Nach der Startniederlage gegen den späteren Schlussgangteilnehmer, reihte Kevin Sutter aus Teufen vier Siege aneinander, bevor er sich im letzten Gang nochmals das Sägemehl vom Rücken putzen lassen musste. Dennoch konnte er die Auszeichnung mit 56.50 Punkten entgegennehmen. Auch Max Frei aus Teufen und der Bühlerer Maurus Steuble erreichten mit je drei Siegen, einem gestellten und zwei Niederlagen einen Auszeichnungsrang. Lino Wetter, Bühler verpasste diese um 0.25 Punkte.

Kategorie 2008/09

Gleich mit fünf Auszeichnungen beendeten die jungen Schwinger dieser Kategorie den Wettkampf. Je vier Siege, einen Gestellten und eine Niederlage verbuchten Reto Steuble, Bühler und der aus Teufen stammende Flavio Sutter. Mit vier Siegen und zwei Niederlagen beendete Linus Giger aus Teufen seinen Wettkampf auf dem Schlussrang acht. Drei Siege, zwei Gestellte und eine Niederlage reichten auch Raphael Freund, Bühler und dem Gaiser Ursin Höhener zur begehrten Auszeichnung.

Kategorie 2006/07

Am Nachmittag startete für diese Nachwuchsschwinger zusammen mit den Jungaktiven (U20) der Wettkampf.

Nach dem fünften Gang; vier Siegen, einem Gestellten, war Silvan Sutter aus Teufen bereits sicher in einem Auszeichnungsrang. Im abschliessenden sechsten Gang, musste er mit einem Mitfavoriten zusammengreifen. Nach knapp zwei Minuten musste er aber dessen Stärke anerkennen und den Platz als Verlierer verlassen. Mit dem starken sechsten Schlussrang darf er dennoch zufrieden sein. Etwas weniger Wettkampfglück begleitete die weiteren Schwinger dieser Kategorie.

Kategorie U20

Mit drei Siegen und drei Niederlagen verpasste der 15-jährige Teufner Sandro Nüesch die Auszeichnung um einen halben Punkt. Weniger glücklich verlief der Nachmittag für die anderen angetretenen Schwinger, Remo Nüesch, Tobias Nef, beide Teufen. Gar nach zwei Gängen musste Livio Büchler aus Teufen den Wettkampf verletzt aufgeben.

Kategorie Ü20

Am frühen Abend starteten die Aktivschwinger ihren ersten Wettkampf seit rund anderthalb Jahren. Mit vier Siegen und einem Gestellten im Anschwingen qualifizierte sich Thomas Kuster für den Schlussgang. Nach zähem Gang musste er sich aber dem Teilverbandskranzer Dominik Schmid aus Herisau geschlagen geben und rangierte zum Schluss auf dem dritten Schlussrang. Mit einem Sieg über den Thurgauer Kranzschwinger Pirmin Kolb sicherte sich der 17-jährige Silvio Hinrichs aus Stein seine erste Auszeichnung bei den Aktiven.

 

Top-Artikel

Top-Artikel

Anzeige

Anzeige

Lindensaal-Animation2024

Nächste Veranstaltungen

Mittwoch, 26.03.2025

Kinderkleiderbörse

Mittwoch, 26.03.2025

Dia Abend mit Goldwäscher Weltmeisterin

Aktuelles

×
× Event Bild

×
×

Durchsuchen Sie unsere 7579 Artikel

Wetterprognose Gemeinde Teufen

HEUTE

26.03.25 14:0026.03.25 15:0026.03.25 16:0026.03.25 17:0026.03.25 18:00
6.2°C6.2°C6°C5.8°C5.4°C
WettericonWettericonWettericonWettericonWettericon

MORGEN

27.03.25 05:0027.03.25 09:0027.03.25 12:0027.03.25 15:0027.03.25 20:00
3.4°C4.8°C6.8°C8°C5.5°C
WettericonWettericonWettericonWettericonWettericon

Anmeldung Newsletter

Spannende Themen und aktuelle Veranstaltungen direkt ins Postfach!

Nach Ihrer Anmeldung bekommen Sie einmal pro Woche ausgewählte Lese- und Veranstaltungstipps aus unserer Redaktion.