Kathrin Dörig






Mit dem Schlusskonzert «Hinter dem Horizont» fand das diesjährige Singlager für Kinder und Jugendliche einen eindrucksvollen Höhepunkt. Unter der Leitung von Hiroko Haag präsentierten die jungen Sängerinnen und Sänger am Freitag, 11. April, im Lindensaal Teufen ein mitreissendes Programm, das das Publikum berührte und begeisterte.
Während einer ganzen Woche hatten die Kinder und Jugendlichen nicht nur intensiv gesungen, geprobt und an ihren Stimmen gearbeitet, sondern auch mit viel Kreativität und Teamgeist an einem musikalischen Gesamtwerk gefeilt. Dabei erweiterten sie nicht nur musikalische, sondern auch persönliche Horizonte. Das Konzert war das Ergebnis dieser intensiven gemeinsamen Zeit – und das war in jeder Note spürbar.
Musikalisch überzeugte das vielseitige Repertoire: Ein Höhepunkt des Abends war der Song «Ich bin bereit» aus dem Disney-Film Vaiana. Mit viel Ausdruckskraft und spürbarer Begeisterung sangen die Teilnehmenden von Mut, Aufbruch und der Kraft, den eigenen Weg zu gehen. Für einen weiteren Gänsehautmoment sorgte Coldplays «A Sky Full of Stars». Jeder Song wurde mit Hingabe und Ausdrucksstärke präsentiert – getragen von der spürbaren Begeisterung der jungen Sängerinnen und Sänger.
Doch es war nicht nur die Musik, die das Publikum bewegte. Das Konzert war dramaturgisch feinfühlig aufgebaut, mit einem roten Faden, der thematisch durch den Abend führte. Besonders eindrucksvoll: Die Kinder hatten choreografische Elemente einstudiert und eigene Requisiten gestaltet, die die Lieder visuell untermalten und dem Konzert eine zusätzliche Dimension verliehen. Die fantasievollen Beiträge machten deutlich, wie viel Herzblut in der Vorbereitung steckte.
Am Klavier wurde der Chor einfühlsam von Manuela Engel begleitet. Für rhythmische Akzente sorgte Carlos Ronda Mas mit abwechslungsreicher Perkussion. Die musikalische Leitung lag bei Hiroko Haag, die mit grossem Engagement, Disziplin und einem ebenso grossen Herzen mit den Kindern arbeitete. Mit ihrer einfühlsamen Art und pädagogischem Geschick gelingt es ihr immer wieder, das Potenzial der Teilnehmenden zu wecken – und sie dazu zu bringen, über sich selbst hinauszuwachsen. Ihre klare Führung gepaart mit Begeisterung, Geduld und Empathie war die treibende Kraft hinter dem berührenden musikalischen Erlebnis dieses Abends.
«Hinter dem Horizont» war mehr als ein Konzerttitel: Es war eine musikalische Reise, die zeigte, wie viel Potenzial in der jungen Generation steckt – und wie Musik Menschen verbindet.