Die Wunderkammer-Vernissage

19.03.2022 | Timo Züst
ZHT_10 (2)
Am Sonntag eröffnet die "Wunderkammer" im Zeughaus. Foto: tiz

Am Sonntag eröffnet die „Wunderkammer“ im Zeughaus. Foto: tiz

Der «Z-Day» war am 12. Juni 2012: Damals eröffnete das Zeughaus Teufen. Diese 10-jährige Jubiläum wird mit einer Ausstellungs- und Veranstaltungsreihe gefeiert. An diesem Sonntag ist die Vernissage der ersten Ausstellung – und es ist eine ganz besondere. Denn dafür hat Kurator Ueli Vogt befreundetet Museen um eine Leihgabe gebeten. Das Resultat ist eine faszinierende Wunderkammer. Mehr dazu hier.

Die TP hat anlässlich des Jubiläums und der Aushänge im Dorf für die März-Ausgabe (Print) auch ein Gespräch mit Kurator Ueli Vogt geführt:

Kurator Ueli Vogt freut sich auf die Eröffnung der ersten Jubiläums-Ausstellung.

Herr Vogt, gleich zur Sache: Was wird da mit diesen Plakaten «angeteasert»?

Wer genau hinschaut, sieht es: das 10-jährige Jubiläum des Zeughaus. Das «1xx» steht für zehn Jahre Wirbeln und Laborieren.

Wann wurde eröffnet?

Am 12.Juni 2012. Das war sozusagen der «Z-Day». Dieses Datum kann ich mir besser merken als manch einen Geburtstag aus meinem Umfeld (lacht).

Erinnern Sie sich auch noch an Ihren ersten Tag im Zeughaus?

Ja, damals war das Haus allerdings noch eine Baustelle. Ich war erstaunt darüber, wie gross das Gebäude ist. Ich weiss aber auch noch gut, was mir durch den Kopf ging, als ich zum ersten Mal vom Bahnhof zum Zeughaus lief: Wann werden mich die «Teufner» im Dorf wohl erkennen?

Und wann war es so weit?

Das kann ich nicht mehr so genau sagen. Vielleicht nach rund fünf Jahren? Auf jeden Fall gab es dann plötzlich Situationen, in denen mich jemand Unbekanntes mit «Herr Vogt» ansprach. Da dachte ich: Jetzt gehörst du dazu (lacht).

Das Zeughaus hat ein spannendes Konzept: Oben die Dauerausstellung zu Grubenmann, unten eine Art «Kulturlabor». Ist das nach wie vor der richtige Ansatz?

Ich bin der Meinung, diese Strategie ist nach wie vor stimmig. Die Dauerausstellung zu Grubenmann bzw. Architektur und Holzbau ist ein Identifikations-Merkmal. Das «Labor» darunter bietet Raum für Experimente. Diese Mischung hilft, das zu erreichen, was von Anfang an mein Ziel war: Die Menschen «gwundrig» zu machen.

Und hat ein solches Kulturhaus in der «Agglomeration» auch eine Zukunft?

Davon bin ich überzeugt. Das Zeughaus wird auch in den kommenden Jahren aus dem Vollen schöpfen können. Die angesprochene Strategie bietet sehr viel Raum für permanentes Ausprobieren. Und klar: Mehr Besuchende wären immer schön. Aber ich denke, wir haben in den vergangenen Jahren schon das Interesse vieler Menschen im und um das Appenzellerland geweckt – trotz der eher zurückhaltenden Art der «Appenzeller». Und im Vergleich zur Anfangsphase spüre ich heute kaum noch Skepsis gegenüber dem «Zeughaus» als Ganzes bzw. als Kulturinstitution.

Heuer wird also das 10-Jährige gefeiert. Da gibt es doch sicher ein passendes Programm.

Selbstverständlich. Der Startschuss der dreiteiligen Veranstaltungsreihe fällt bereits am 20.März mit der Vernissage der «Wunderkammer». Dafür habe ich diverse befreundeten Museen um eine Leihgabe von Stücken gebeten, die sie sonst nicht wirklich ausstellen können. Das Resultat ist eine herrliche Sammlung von spannenden und teils kuriosen Objekten.

Und das zweite Kapitel?

Das folgt im Mai. Dabei geht es um den eigentlichen Bau des Zeughauses. Das Programm lehnt sich an die Baukommissions-Sitzungen an, die damals stattfanden. Es ist eine Reflektion aber auch ein Vorwärtsschauen. Der «Z-Day» wird dann hoffentlich der Höhepunkt. Natürlich (lacht). Wir begehen ihn mit einem «Florilegium» bzw. einer Blütenlese, die am 12.Juni eröffnet wird. Gezeigt wird eine Sammelausstellung als Querschnitt der vergangenen 10 Jahre – mit einem Ausblick in eine mögliche Zukunft. Das Ganze soll auch mit einer entsprechenden Publikation begleitet werden.  tiz

Top-Artikel

Top-Artikel

Anzeige

Anzeige

Haeckseldienst-Animation2024-April

Nächste Veranstaltungen

Mittwoch, 30.04.2025

Spielgruppe Tatzelwurm - Tag der offenenTür

Mittwoch, 30.04.2025

Song about us - Tanzstück mit Musik und Chor

Aktuelles

×
× Event Bild

×
×

Durchsuchen Sie unsere 7629 Artikel

Wetterprognose Gemeinde Teufen

HEUTE

30.04.25 20:0030.04.25 21:0030.04.25 22:0030.04.25 23:0001.05.25 00:00
14.7°C13.5°C12.6°C12°C11.7°C
WettericonWettericonWettericonWettericonWettericon

MORGEN

01.05.25 05:0001.05.25 09:0001.05.25 12:0001.05.25 15:0001.05.25 20:00
10.4°C17.5°C20.6°C22.1°C16.5°C
WettericonWettericonWettericonWettericonWettericon

Anmeldung Newsletter

Spannende Themen und aktuelle Veranstaltungen direkt ins Postfach!

Nach Ihrer Anmeldung bekommen Sie einmal pro Woche ausgewählte Lese- und Veranstaltungstipps aus unserer Redaktion.