Die «Siedler von Matan» am «Daraja»

25.08.2025 | TPoscht online

Carina Sauter v/o Coccinella

Wir vom Cevi Teufen waren in der zweiten Sommerferienwoche im Regionallager Daraja des Cevi Ostschweiz. Das Daraja hat in Frauenfeld stattgefunden und insgesamt haben etwa 1000 Teilnehmer daran teilgenommen.

Wir haben in dieser Woche viele neue Leute kennengelernt und Freundschaften geschlossen. Wir haben gezeltet und viele neue Sachen gelernt. In Sachen Lagerbau, Erste Hilfe, Kartenkunde, Konten- und Seilkunde und natürlich wurde auch viel Sport gemacht und Spiele gespielt.

Das Thema des «Darajas» war Siedler von Matan, in Anlehnung an das berühmte Spiel, Siedler von Catan. Wir haben sozusagen auf Matan gelebt und uns dort unsere Insel gestaltet und aufgebaut. Wie auch im Lagersong «D Insle git üs de Rhythmus ah, so werded mir Siedler vo Matan». 

Morgens sind wir gegen 7:00 Uhr und 7:30 Uhr aufgestanden. Nachdem wir gegessen hatten und alle Kinder ihre Zähne geputzt haben, gab es eine «Stilli», das ist ein Input, bei dem man versucht die Werte weiterzugeben und den Teilnehmern zu vermitteln, dass jeder wertvoll ist auf seine eigene Art. Dann ging es los mit dem Programm, manchmal waren es Sportblöcke, bei denen man bei verschiedenen  Spielen, oder auch Aktivitäten wie Orientierungslauf, Häuser und Strassen verdienen konnte, die man dann später auf der grossen Matan Karte bei seiner Abteilung anbringen konnte. Bei diesen Aktivitäten waren immer alle Teilnehmer dabei. Es gab aber auch Aktivitäten die wir nur in unserer Abteilung gemacht haben, wie zum Beispiel der Lagerbau, dort haben die Teilnehmer Schuhgestelle und Vorzelte gebaut, wir Leiter haben solange ein Volleyballfeld aufgestellt welches dann die ganze Woche stark genutzt wurde. Es kamen sogar andere Abteilungen zu uns und spielten mit uns Volleyball, wie zum Beispiel Herisau, die den Lagerplatz genau gegenüber hatten. Während unseren Abteilungsaktivitäten haben wir auch über Klimaschutz, Recycling und viele andere spannende Themen gelernt.

Gegen 12:00 Uhr und 13:00 Uhr gab es Mittagessen im grossen Zelt, mit allen anderen Abteilungen. Nach dem Mittagessen haben alle ihre Ämtli gemacht und dann gab es Siesta. Das war eine freie Zeit bei der die Teilnehmer Zeit für sich hatten. Man konnte an die verschiedenen Erlebnisorte, wie Getreide oder Erz. Dort gab es verschiedene Sachen die man machen konnte, bei Getreide zum Beispiel konnte man Mehl malen und jede Abteilung konnte davon etwas mitnehmen. Oder man konnte auf das Schiff gehen, auf welchem es einen Kiosk hatte, wo man allerlei Sachen kaufen konnte, von Waffeln, über Süsses, bis hin zu Getränken, Eiskaffee und Accessoires. Nach der Siesta gab es wieder Programm am Nachmittag. Entweder in der Abteilung oder mit dem ganzen Lager. Gegen 18:00 gab es Abendessen, wieder im grossen Zelt. Nachdem alle ihre Ämtli gemacht hatten gab es das Abendplenum auch im grossen Zelt. Dort wurde viel gesungen und es gab auch immer ein Theater, wie die Geschichte auf Matan weitergeht. Zum Schluss gab es einen kurzen Input und das Gute Nacht Lied. Dann sind alle Abteilungen auf ihre Plätze zurück und die Teilnehmer sind schlafen gegangen.

Für die Leiter gab es Abends noch eine Leiterbar, dort konnte man Spiele spielen, Musik hören und es wurden Alkoholfreie Getränke ausgeschenkt.

Am Mittwoch war der Besuchstag, an dem alle Eltern herzlich eingeladen waren vorbeizukommen, Abends gab es dann ein Konzert von Andrew Bond, was auch ein grosser Erfolg war. Am Donnerstag, hatten wir einen Tag in der Abteilung, welchen wir in der Badi Wiesendangen verbracht haben.

Wir sind uns alle einig, dass das ein sehr gelungenes Lager war.

Falls ihr Kind gerne einmal bei uns schnuppern möchte ist das jederzeit möglich, wir haben auf unserer Homepage den Semesterplan, dort steht wann wir immer Programm haben. In der Regel jeden zweiten Samstag und dann natürlich das Highlight in den Sommerferien das Sommerlager. Gerne möchte ich auch Werbung machen, dass 2027 das Konveniat stattfinden wird. Das ist das Sommerlager vom ganzen Cevi Schweiz, welches im Wallis stattfinden wird und jetzt gerade in Planung ist.

Man kann zu uns ab dem ersten Kindergarten kommen und das Programm dauert von 14:00 bis 17:00.

Das nächste Programm ist am 6. September 2025 und dann am 20. September 2025.

Wir freuen uns bald viele neue Gesichter bei uns sehen zu dürfen.

Top-Artikel

Top-Artikel

Anzeige

Anzeige

Gruengut-Animation2025-Okt

Nächste Veranstaltungen

Freitag, 17.10.2025

Wochenmarkt Teufen

Freitag, 17.10.2025

Kindermusical - «Leben im All – Eine rockige Reise durch die Galaxie»

Aktuelles

×
× Event Bild

×
×

Durchsuchen Sie unsere 7821 Artikel

Wetterprognose Gemeinde Teufen

HEUTE

14.10.25 19:0014.10.25 20:0014.10.25 21:0014.10.25 22:0014.10.25 23:00
8.2°C7.8°C7.4°C7.1°C6.8°C
WettericonWettericonWettericonWettericonWettericon

MORGEN

15.10.25 05:0015.10.25 09:0015.10.25 12:0015.10.25 15:0015.10.25 20:00
5.5°C7.5°C9.9°C10.7°C7.4°C
WettericonWettericonWettericonWettericonWettericon

Anmeldung Newsletter

Spannende Themen und aktuelle Veranstaltungen direkt ins Postfach!

Nach Ihrer Anmeldung bekommen Sie einmal pro Woche ausgewählte Lese- und Veranstaltungstipps aus unserer Redaktion.