Positive Stimmung unter den ersten Mietern

03.02.2012 | Erich Gmünder
Familie Hörler
 

 

Die Gelegenheit zu einem Augenschein wurde von der Bevölkerung am 4. Dezember rege benutzt. Fotos: Erich Gmünder

Nach kaum anderthalbjähriger Bauzeit sind Ende November die ersten Mieter im Betreuten Wohnen im Gremm eingezogen. Gegen 800 Besucherinnen und Besucher wollten sich am Tag der offenen Tür am 4. Dezember selber ein Bild machen vom neuen Angebot für das Wohnen im Alter. Hansruedi Hörler nimmt unter den ersten Mietern – bis Ende Januar sind 14 Partien eingezogen – eine positive Stimmung wahr.

Zwar gebe es wie bei jedem Neubau kleine Nachbesserungsarbeiten, die Beanstandungen hielten sich jedoch im Rahmen des Üblichen. Die Handwerker verhielten sich kulant und kundenfreundlich. Die da und dort gehörte Kritik, beim Bau seien viele auswärtige oder ausländische Unternehmen berücksichtigt worden, kann Hansruedi Hörler klar dementieren. Ein Grossteil der Aufträge sei in der Region vergeben worden. Bei der Verbauung des hohen Holzanteils seien ausschliesslich einheimische Firmen und Produkte berücksichtigt worden. Das Gleiche gelte beim Beton.

Auch beim Innenausbau wurden sowohl bei den Fenstern wie bei den Küchen Schweizer Produkte bevorzugt. Von Anfang an habe man grossen Wert auf eine ökologische und nachhaltige Bauweise gelegt. Das reiche von den kurzen Transportwegen bis hin zur Tatsache, dass Holz ein weitgehend CO2-neutraler Baustoff ist. Bei sämtlichen Baustoffen sei darauf geachtet worden, Schadstoffe zu vermeiden. So wurden z.B. auch Mineralfarben verwendet.

Der Eindruck, dass viel ausländisches Personal beschäftigt sei, sei dadurch entstanden, dass einige Firmen im Innenausbau billige ausländische Arbeitskräfte beigezogen hätten, was Hansruedi Hörler persönlich bedauert.

Bewegung wichtig

Ein wichtiger Aspekt beim Bau seien auch gesundheitsfördernde Aspekte gewesen. Dazu gehören nicht nur der Gymnastikraum und die Sauna mit Sprudelbad, sondern auch die Treppen sowie der Laubengang um den Innenhof, der eine leichte Steigung aufweist. Das ist so gewollt: Die Architektin Ulrike Hörler hat als Erstausbildung ein Studium als Sportwissenschaftlerin absolviert; Bewegungsförderung war ihr Spezialgebiet und sie weiss, dass Studien belegen, wie wichtig Bewegung im Alter ist, um die Selbständigkeit möglichst lange zu erhalten.

Es gelte, eine falsche Schonhaltung im Alter zu vermeiden und möglichst viel Bewegung in den Alltag zu integrieren. So sei z.B. richtig Bücken (in die Knie gehen) oder Treppensteigen im Alter zu Unrecht verpönt.

Auch gegen Vereinsamung beugt das Projekt vor. Der Gemeinschaftsraum und der piazzaähnliche Innenhof sollen durch regelmässige Aktivitäten belebt werden.

Zwei Wohnungen noch frei

Bis auf zwei sind alle Wohnungen vermietet, und dies, ohne dass Inserate geschaltet werden mussten. Auch diese beiden – eine 4-Zimmer und eine 4-Zimmer-Maisonette- Wohnung – hofft Hansruedi Hörler bald vermieten zu können. An Interessenten mangle es nicht: Rund 100 Personen befinden sich auf der Warteliste. Doch wenn er jemanden kontaktiere, höre er oft, es sei doch noch zu früh oder man fühle sich noch zu jung. Die Gefahr bestehe, dass man mit dieser Einstellung den richtigen Zeitpunkt verpasse. Ideal sei, wenn man als «fitter Senior» ins Betreute Wohnen einziehen könne.

Die Architektenfamilie Hörler (von links) mit Ulrike, Roman, Silvia und Hansruedi Hörler mit Grosskind Elina.

Der Begriff «Betreutes Wohnen» schrecke vielleicht auch noch viele Leute ab. Dabei gehe es primär um altersgerechte Wohnungen, mit der Option, pflegerische Dienstleistungen vom benachbarten Alterszentrum Unteres Gremm und der Spitex zu beziehen, was momentan aber für viele Mieter noch in weiter Ferne liege. Eine gute Altersdurchmischung würde er persönlich begrüssen. Das Mindestalter liegt momentan bei 60 Jahren. Ausnahmen muss der Gemeinderat bewilligen.

Top-Artikel

Top-Artikel

Anzeige

Anzeige

Lindensaal-Animation2024

Nächste Veranstaltungen

Mittwoch, 26.03.2025

Kinderkleiderbörse

Mittwoch, 26.03.2025

Dia Abend mit Goldwäscher Weltmeisterin

Aktuelles

×
× Event Bild

×
×

Durchsuchen Sie unsere 7580 Artikel

Wetterprognose Gemeinde Teufen

HEUTE

26.03.25 22:0026.03.25 23:0027.03.25 00:0027.03.25 01:0027.03.25 02:00
4.5°C4.3°C4.1°C4°C3.9°C
WettericonWettericonWettericonWettericonWettericon

MORGEN

27.03.25 05:0027.03.25 09:0027.03.25 12:0027.03.25 15:0027.03.25 20:00
3.4°C4.5°C6.5°C8°C5.3°C
WettericonWettericonWettericonWettericonWettericon

Anmeldung Newsletter

Spannende Themen und aktuelle Veranstaltungen direkt ins Postfach!

Nach Ihrer Anmeldung bekommen Sie einmal pro Woche ausgewählte Lese- und Veranstaltungstipps aus unserer Redaktion.