von Roger Friederich und Rafael Inauen, 3cSpielen Mädchen in Teufen gleich oft Computerspiele wie Jungs? Wie sieht ein typischer Tag eines Gamers aus? Welches sind die aktuellsten Games, die gespielt werden?
Heute gilt es als normal, dass alle ein Handy haben. Man ist sogar ein Aussenseiter, wenn man kein Handy hat. Es gibt nicht nur Handys, sondern auch Konsolen und andere digitale Medien, mit welchen man Games spielen kann. Nebst den vielen Spielmöglichkeiten ist auch die Auswahl der Spiele riesig. Es gibt Kampfspiele, Strategiespiele, Familienspiele, usw. …
Wir haben eine kleine Umfrage an der Sekundarschule durchgeführt und dabei festgestellt, dass Mädchen nicht so viel gamen wie Jungs. Genau genommen spielen fast alle gamenden Mädchen „Rider“, ein Autospiel. Dafür sind Gesellschaftsspiele bei Mädchen viel beliebter als bei den Jungs, welche eine grössere Auswahl an Lieblingsgames angegeben haben.
Die beliebtesten Spiele sind „Rider“ bei den Mädchen und „Minecraft“ und „Fifa“ bei den Jungs. Diese Spiele haben exakt gleich viele Stimmen erhalten. Bei den Gesellschaftsspielen haben wir eine sehr vielfältige Sammlung bekommen. Das beste Spiel, gemäss den Bewertungen der Schüler im Schulhaus Hörli, ist Jassen. Es wird oft im Zug auf einer Exkursion oder zu Hause mit der Familie gespielt.
In der abgebildeten Tabelle sieht man, wie hoch die Beliebtheit einzelner Spiele bei Mädchen und Jungs ist.
GesellschaftsspieleDigitale Spiele
Interview mit Schüler M.
M. spielt „Overwatch“ am PC mit Controler.
M.* steht am Morgen auf und spielt erst einmal zehn Minuten an seinem Handy. Dann isst er ein Brot und spielt noch einmal eine halbe Stunde an seinem PC. Danach geht es ab in die Schule. Am Mittag spielt er durchschnittlich zehn Minuten und geht dann wieder in die Schule. Nach der Schule spielt er bis um halb zehn und geht dann ins Bett. Am Mittwoch spielt er den ganzen Nachmittag, nämlich von zwei bis fünf Uhr. Am Samstag und Sonntag spielt er den ganzen Tag, von acht Uhr morgens bis zwölf Uhr mittags, dann isst er etwas und spielt bis um neun Uhr abends.
Spielst du auch so viel wie er? Wenn ja, könntest du dir vorstellen, ohne Gamen zu leben? M. kann sich kaum mehr ein Leben ohne PC-Games vorstellen.
*Name ist den Autoren bekannt.