Die Badi nicht vergessen

11.08.2021 | Timo Züst
Freibad_Sommer_2021 (8)
Endlich soll es kommen: ein kleines Wetter-Hoch. Das Badi-Team hofft, dass die wärmeren Temperaturen wieder mehr Gäste ins Freibad locken. Fotos: tiz

Der regnerische und kalte Sommer hat dem Freibad Teufen bisher nur wenig Besucher beschert. Entsprechend gross ist die Hoffnung auf ein anhaltendes Hoch in der zweiten Augusthälfte.

Freibad-Leiter Albert Müller ist vorbereitet. Nach 35 Jahren weiss er, was die Journalisten nach so einem Sommer wissen wollen: «Nein, der schlechteste ist es nicht. Aber wir sind schon nah dran.» Er zückt ein kleines Dossier – ein Auszug aus der Besucher-Datenbank. Auf die vorderste Seite hat er die vier Saisons mit den wenigsten verzeichneten Badegästen notiert. Traurige Gewinnerin ist das Jahr 1987. «Daran kann ich mich noch sehr gut erinnern. Es war erst mein zweites Jahr. Und der Sommer war total verregnet. Eine ganz schlimme Freibad-Saison.» Damals passierten 11’673 Gäste die Drehkreuze. Auf dem zweiten Platz landet mit 13’434 Personen das Jahr 1989. Das drittschlechteste wurde zwei Jahre vor dem Umbau 1998 verzeichnet – mit 15’398 Gästen. Und heuer? Bisher wurden 14’651 Eintritte (Stand Dienstag) registriert. Laut Albert Müller reicht das nicht für einen Eintrag in den «Top-Drei»: «Ich gehe davon aus, dass wir bis Ende Saison Anfang September noch rund 2500 Gäste mehr haben werden. Dann landen wir bei etwas über 17’000. Das wäre dann der vierte Platz.» Übrigens: Im vergangenen Jahr wurden trotz deutlich verkürzter Saison – Corona lässt grüssen – dank dem guten Wetter noch 22’247 Besucher gezählt.

Top-Jahre eng beieinander

Aber wie sieht es am anderen Ende des Spektrums aus? Ziemlich beeindruckend. Die mit Abstand beste Saison war der besonders heisse Sommer 2003. Damals kamen ganze 60’942 Badegäste ins Freibad Teufen. In diesem Jahr wurde auch der noch immer gültige Tagesrekord aufgestellt: 1847 Besucher. Zum Vergleich: Diesen Sommer waren es maximal 972 an einem Tag. Die zweitbeste Saison war mit 43’410 Personen im Jahr 2001, gleich nach der drittbesten im Jahr davor mit 39’157 Eintritten.

Wetter ist entscheidend

Ist es wirklich bloss das Wetter, das die Menschen in die Badi lockt? Was für einen Einfluss haben der Umbau 1998 und die Bevölkerungszunahme? Dazu Albert Müller: «Klar, der Neubau zog mehr Leute an. Besonders in den ersten Jahren danach. Aber grundsätzlich ist es wirklich das Wetter. In den ganz schlechten Jahren gab es keinen anderen, entscheidenden Faktor. Es ist ganz einfach: Die Menschen gehen in die Badi, wenn es heiss und sonnig ist.» Als Freibad ist man den Elementen also besonders stark ausgeliefert. Der kürzlich publizierte Bericht des Weltklimarats geht von immer extremeren Wetterphänomenen und niederschlagsreicheren Sommern aus – auch in Zentraleuropa. Macht Ihnen das Sorgen Herr Müller? «Ich bin da eher gelassen. Wenn man das Wetter schon so lange beobachtet wie ich, ist man sich gewisse Wellenbewegungen gewöhnt. Den Niederschlag empfand ich heuer nicht als aussergewöhnlich – das gab es schon oft. Bloss die Kälte war seltsam.» Und er ist sich sicher: Auf einen schlechten Sommer folgt auch immer wieder ein guter.

Trinkwasserqualität


Während des Besuchs der TP führt Albert Müller einen des obligaten Wassertests durch. Viermal pro Tag entnimmt er so eine Probe aus jedem Becken. Getestet werden Chlorgehalt und Wasserverschmutzung. Mit beidem hat man in Teufen dank der guten Infrastruktur (mehr lesen Sie hier) eigentlich nie Probleme. Auch in diesem Fall ist das Resultat erfreulich: 0,27 Milligramm freies Chlor pro Liter registriert das Gerät – und keine nachweisbaren Verschmutzungen bzw. Bakterien. Damit liegt man weit unter dem erlaubten Grenzwert von 0,8 Milligramm, der seit 2017 gilt. «Der Gedanke dahinter war, dass das Wasser trinkbar ist, falls jemand zu viel davon verschluckt. Für uns hat die neue Regelung aber nichts geändert – unsere Werte waren schon immer so gut. Das Wasser hier lässt sich ohne Bedenken trinken.»  tiz

Der angedeutete Schluck Badi-Wasser ist nicht ganz ernst gemeint – er wäre aber ungefährlich.

Top-Artikel

Top-Artikel

Anzeige

Anzeige

Zeughaus-Animation2024

Nächste Veranstaltungen

Samstag, 18.01.2025

Talentschulkonzert - msam

Samstag, 18.01.2025

Kasperlitheater

Aktuelles

×
× Event Bild

×
×

Durchsuchen Sie unsere 7505 Artikel

Wetterprognose Gemeinde Teufen

HEUTE

18.01.25 01:0018.01.25 02:0018.01.25 03:0018.01.25 04:0018.01.25 05:00
-5.6°C-5.7°C-5.5°C-5.4°C-5.1°C
WettericonWettericonWettericonWettericonWettericon

MORGEN

19.01.25 05:0019.01.25 09:0019.01.25 12:0019.01.25 15:0019.01.25 20:00
-1.6°C-0.4°C3.4°C4.2°C1.1°C
WettericonWettericonWettericonWettericonWettericon