Am Sonntag, 23. März um 14 Uhr wird im Zeughaus die neue Jahresausstellung eröffnet. Für ein halbes Jahr verwandelt sich das Zeughaus in ein Möbelhaus der speziellen Sorte: 50 alte bemalte Schränke aus der Zeit von 1700-1860 werden ausgestellt.
Gastkurator Marcel Zünd hat zusammen mit Ueli Vogt den Teppich ausgerollt. Ein schöner bemalter Schrank in der guten Stube gehörte früher zum Status.
Die Ausstellung, die von den beiden Kuratoren gemeinsam konzipiert wurde, belegt, dass es nicht die einfachen Bauern waren, die sich diese Kunst leisten konnten, sondern eher die ländliche Oberschicht: Ratsherren, Mühlenbesitzer und Wirte, Käser.
Zur Ausstellung «Bauernkunst? Appenzeller Möbelmalerei 1700 – 1860» wird ein interessantes Rahmenprogramm angeboten. Flanierend erkunden Sie die 50 ausgesuchten Möbel und entdecken mit Spezialisten ihres Fachs die reiche Welt der Appenzeller Möbelmalerei.
Ebenfalls beachtenswert sind die Beiträge zeitgenössischer Künstler/-innen zur Ausstellung: Regina Baierl, Com&Com mit Marc Trachsler, Stefan Inauen, Schläpfer AG, TGG.
Zeughaus, 26. März – 7. September 2014. Öffnungszeiten: Mittwoch, Freitag, Samstag
14 – 17 Uhr / Donnerstag 12 – 19 Uhr / Sonntag 12 – 17 Uhr. Führungen nach Vereinbarung.
Vernissage: Sonntag, 23. März, 14 Uhr, mit Antiquitätenmarkt von Karl Zuberbühler, Speicher
Sonntagsspaziergänge im Zeughaus
Jeweils sonntags 14 Uhr, normaler Eintrittspreis, Führung frei:
27. April: Auf der Spur einer zeitgenössischen Wahrnehmung, begleitet durch die Künstler.
18. Mai: Internationaler Museumstag, Familienführung mit Marcel Zünd
15. Juni: Durch die kulturwissenschaftliche Brille, mit dem Kunsthistoriker Jost Kirchgraber
29. Juni: Buchpräsentation «Appenzeller Möbelmalerei 1700–1860» (hier + jetzt Verlag)
27. Juli: Die Welt der Möbelrestaurierung, begleitet durch die Restauratorin Doris Warger
31. August: «Dieser Kasten gehört mir …» , auf sozialhistorischen Spuren mit dem Historiker Thomas Fuchs
7. September: Finissage Was bleibt? Öffentliche Führung mit den Kuratoren
Parallelausstellung im Kunstmuseum St. Gallen
Gleichzeitig im Kunstmuseum St.Gallen zu sehen «BAUERNKUNST
Appenzeller und Toggenburger Bauernmalerei von 1600 – 1900».
22.03.14 – 07.09.14
HINTERGRUND
«Wucht dieser Volkskunst-Gattung aufzeigen»
Das Ergebnis einer dreijährigen Sammlung und Sichtung. weiterlesen…
Erich Gmünder | 18. 03. 2014 | Kultur, Zeughaus | Keine Kommentare | Edit