Das Kirchendach muss saniert werden

01.05.2014 | Erich Gmünder
kirche stofel mit geruest (3)
kirche stofel mit geruest (3)
38 Jahre nach der Eröffnung kamen schwere Baumängel zum Vorschein. Foto: EG

«Dach droht einzustürzen» – so lautete eine Schlagzeile der Appenzeller Zeitung. Dank vorsorglicher Massnahmen konnte grösserer Schaden abgewendet werden.

Auf die Probleme stiess man laut dem beigezogenen Teufner Holzbauingenieur Paul Grunder bereits letztes Jahr, als die Decke des Saalbaus unter die Lupe genommen, instand gestellt und verstärkt wurde. Seine Untersuchungen in der Decke über dem Kirchenraum ergaben, dass diese Tragwerke schief stehen und die Überhöhung nicht mehr vorhanden ist.

«Das ist insofern problematischer, als hier die Spannweite erheblich grösser ist», sagt Paul Grunder. Als Folge des sogenannten «Kriechprozesses » hätte dies tatsächlich zu einem Systemversagen – sprich Dacheinsturz – führen können.

Vorsorgliche Massnahmen angeordnet

Als Sofortmassnahme wurden noch vor dem Wintereinbruch 37 Tonnen Kies, welche als Beschwerung der Dachfolie auf dem Flachdach aufgebracht worden waren, entfernt. Gleichzeitig wurde angeordnet, dass das Dach bei einem Schneefall unverzüglich geräumt werden muss.

Drei Monate geschlossen

Um das Dach nachhaltig zu sanieren, wird die Kirche nun ab 1. Juni drei Monate geschlossen. Damit die vorhandene Stahlkonstruktion und die Mauerwerke nicht überlastet werden, wird wieder eine leichte Holzkonstruktion gebaut. Die Gesamtkosten für die Instandstellung und die daraus entstehenden Nebenarbeiten belaufen sich auf rund 800‘000 Franken.

Die Kirche im Stofel wurde 1976 eingeweiht. Das damals von einem St.Galler Ingenieurbüro projektierte Trägersystem hat sich offensichtlich nicht bewährt. Es gelangt heute nicht mehr zur Anwendung. EG

Kredit einstimmig gutgeheissen

Der Kredit für die Sanierung des Kirchendaches löste an der Kirchgemeindeversammlung vom 25. März 2014 eine ausgiebige Diskussion aus. Nach eingehender Darlegung der Sachlage durch den beigezogenen Experten, den Teufner Bauingenieur Paul Grunder wurde der Kredit in der Höhe von 800’000 Franken einstimmig angenommen.

Die übrigen Ausgaben für Renovationen in Teufen von Fr. 116‘000 und in Bühler von Fr. 119‘000 wurden bei wenigen Enthaltungen gutgeheissen. Einstimmig angenommen wurde der Antrag auf Erhöhung des Steuerfusses um 0,05 auf 0,5 Einheiten.

Der Pfarreirat wird durch Manfred Kirsch, Teufen, und Eric Petrini als Vertreter des Pastoralteams verstärkt. Marianne Krummenacher feiert dieses Jahr ihr 25-jähriges Dienstjubiläum als Mitglied des Seelsorgeteams. Franz Broger wurde für sein 20-jähriges Jubiläum als Revisor geehrt. pd.

Top-Artikel

Top-Artikel

Anzeige

Anzeige

Lindensaal-Animation2024

Nächste Veranstaltungen

Mittwoch, 26.03.2025

Kinderkleiderbörse

Mittwoch, 26.03.2025

Dia Abend mit Goldwäscher Weltmeisterin

Aktuelles

×
× Event Bild

×
×

Durchsuchen Sie unsere 7576 Artikel

Wetterprognose Gemeinde Teufen

HEUTE

24.03.25 19:0024.03.25 20:0024.03.25 21:0024.03.25 22:0024.03.25 23:00
8°C7.2°C6.6°C6.3°C6°C
WettericonWettericonWettericonWettericonWettericon

MORGEN

25.03.25 05:0025.03.25 09:0025.03.25 12:0025.03.25 15:0025.03.25 20:00
4.9°C6.6°C9°C10.1°C7.1°C
WettericonWettericonWettericonWettericonWettericon

Anmeldung Newsletter

Spannende Themen und aktuelle Veranstaltungen direkt ins Postfach!

Nach Ihrer Anmeldung bekommen Sie einmal pro Woche ausgewählte Lese- und Veranstaltungstipps aus unserer Redaktion.