Das AKTF2021 ist Geschichte

20.06.2021 | Timo Züst
Turnen -  AKTF2021 2021
Impressionen vom Turnfest beim Landhaus-Areal. Fotos: zVg

Sportliche Höchstleistungen, Gesellschaftspflege oder schönes Festwetter – zusammengefasst dient ein Turnfest der Freude. So war es auch beim AKTF2021, auch wenn dies coronabedingt in viel kleinerem Rahmen stattgefunden hat.

Auf dem Wettkampfplatz rund um die Sportanlagen Landhaus in Teufen standen lediglich Sportlerinnen und Sportler U20. In den Disziplinen Geräteturnen, Leichtathletik und Jugendwettkampf profitierten die knapp 800 Teilnehmerinnen und Teilnehmer von der hervorragenden Vorarbeit der OK-Mitglieder und der vielen Helferinnen und Helfer. Ein vorab definiertes Schutzkonzept galt es umzusetzen. So galt auf den Sportanlagen Maskenplicht, das Angebot der Festwirtschaft bestand lediglich unter einem Take-Away-Angebot oder die angemeldeten Jugendlichen mussten ihren Wettkampf gemäss einem Zeitfenster absolvieren und anschliessend das Gelände wieder verlassen. Und trotz dieser aller gegen eine gemütliche und spannende Feststimmung sprechende Massnahmen herrschte auf der Sportanlage Landhaus eine erfreuliche Stimmung. Das warme Sommerwetter mag dazu beigetragen haben, oder es mag an der Lust vieler gelegen haben, endlich wieder an Wettkämpfe teilnehmen zu können.

Ein zufriedener OK-Präsident

OK-Präsident Bruno Höhener zog eine erfreuliche Bilanz: «Viele Leute bedankten sich, dass wir wenigstens einen Wettkampf in dieser Form durchgeführt haben.» Auch von den Helferinnen und Helfern habe er sehr viele positive Rückmeldungen erhalten. So haben es viele einfach genossen, nach der langen Zeit der Coronapandemie in Zusammenarbeit etwas umzusetzen. Es waren die Disziplinen respektive Sportarten Leichtathletik, Geräteturnen, Turnwettkampf und Jugendwettkampf, welche aufgrund der geltenden Coronaregeln möglich waren. Und in diesen nahmen gut 600 Jugendliche im Alter U20 am Turnfest teil. Aus sportlicher Sicht falle die Bilanz positiv aus, blickten Silvia Fritsche und Daniel Preisig auf das Fest zurück. Die beiden hatten innerhalb des Organisationskomitees die Wettkampfleitung inne.  Auch wenn alle auf ein viel grösseres Turnfest gehofft hätten, das Ergebnis mit dem Jugendanlass sei die Arbeit allemal wert gewesen, waren sich Silvia Fritsche und Daniel Preisig nach dem AKTF2021 einig. Es sei eindrücklich gewesen, wie sich die zahlreichen Disziplinenverantwortlichen immer wieder voller Überzeugung zur Mitarbeit motivieren liessen, so Fritsche. Und diese Energie aller Beteiligten sei der Grundstein dafür gewesen, dass das AKTF2021 wenigstens in dieser Form habe durchgeführt werden können. Als einzige Organisatoren in der Schweiz haben sich die Appenzeller dazu entschlossen, im 2021 dennoch ein Turnfest durchzuführen.  pd

 

Bilder und Ranglisten des AKTF 2021 unter www.aktf2021.ch

Top-Artikel

Top-Artikel

Anzeige

Anzeige

GU-Alpstein-Animation2024

Nächste Veranstaltungen

Donnerstag, 30.01.2025

Pro Juventute: Mütter- und Väterberatung

Dienstag, 04.02.2025

Pro Juventute: Mütter- und Väterberatung

Aktuelles

×
× Event Bild

×
×

Durchsuchen Sie unsere 7516 Artikel

Wetterprognose Gemeinde Teufen

HEUTE

25.01.25 03:0025.01.25 04:0025.01.25 05:0025.01.25 06:0025.01.25 07:00
2°C2.4°C3.2°C3.7°C4.4°C
WettericonWettericonWettericonWettericonWettericon

MORGEN

26.01.25 05:0026.01.25 09:0026.01.25 12:0026.01.25 15:0026.01.25 20:00
5.7°C4.2°C5.2°C5.6°C3.3°C
WettericonWettericonWettericonWettericonWettericon

Anmeldung Newsletter

Spannende Themen und aktuelle Veranstaltungen direkt ins Postfach!

Nach Ihrer Anmeldung bekommen Sie einmal pro Woche ausgewählte Lese- und Veranstaltungstipps aus unserer Redaktion.