Dank engagierter Arbeit auf Kurs

29.03.2015 | Lisa Tralci
hv palliative care (1)

hv palliative care (1)

Lisa Tralci

Das Forum Palliative Care Teufen hielt am 26. März im Evang. Kirchgemeindehaus Hörli seine diesjährige Hauptversammlung ab. Das Entschädigungsreglement und die Wahl von drei neuen Vorstandsmitgliedern standen im Zentrum.

Erfahrungen und Impulse für den Umgang mit der Endlichkeit waren das Thema des zweiten Teils – die Autorin Marietta Rohner sprach vom „abschiedlichen Leben“.

Grosses Engagement hinter den Kulissen
Knapp 30 Mitglieder des Forums Palliative Care Teufen nahmen an der Hauptversammlung teil. Sie hiessen alle Geschäfte gut. So auch das anlässlich der letztjährigen HV eingeforderte Entschädigungs- und Spesenreglement des Vorstandes. Dieses regelt die finanzielle Entschädigung des Vorstandes und enthält eine genaue Definition, was eingeschlossen ist und was nicht.

Der Präsident des Forums, Peter Winzeler, führte aus, dass sowohl die Schaffung schlanker Strukturen innerhalb des Forums als auch die Weiterentwicklung und Umsetzung von Palliative Care einen grossen Zeitaufwand und ein hohes Engagement des Vorstandes bedingten. Er dankte den Vorstandsmitgliedern und allen in irgendeiner Form für den Verein Tätigen.

Ein weiterer Dank gehörte allen Spendern, Gönnern und den Stiftungen und im Besonderen der Gemeinde Teufen, welche die mit dem Hospizdienst St. Gallen getroffene Vereinbarung während fünf Jahren mit jeweils Fr. 8000.— vergütet.

194 Stunden an Krankenbetten

In den vergangenen 18 Monaten wurden in Teufen durch den Hospizdienst St. Gallen 194 Einsatzstunden geleistet. Rund 80% der Einsätze erfolgten in Alters- und Pflegeheimen, 20% im privaten Umfeld.

hv palliative care (3)
Rücktritt: Gemeinderätin Daniela Leirer

 

hv palliative care (2)
Rücktritt: Cristina de Biasio Marinello.

Gemeinderätin Daniela Leirer und Cristina de Biasio haben ihren Rücktritt aus dem Netzwerk bzw. dem Vorstand angemeldet. Aktuar H.U. Sutter verdankte die langjährige Arbeit von Daniela Leirer und Peter Winzeler würdigte Cristina de Biasios tatkräftige, vernetzende und kompetente Arbeit. Neu gewählt wurden Elvira Tischhauser als Nachfolgerin von Cristina de Biasio, Verena Hubmann für die bereits früher ausgetretene Marilene Hess und Catherine de Clerq als Ergänzung des Vorstandes.

In seinem Jahresbericht bezeichnet der Präsident die Entwicklung des Vereins als erfreulich. Sowohl in der Gemeinde Teufen als auch bei regionalen Fachkräften und in Teilen sogar schweizweit wird das Forum Palliative Care Teufen wahrgenommen. In drei Fachzeitschriften wurden Artikel von Dr. Daniel Büche und Dr. Peter Winzeler veröffentlicht. Eine auf der Website des Vereins (www.forum-palliative-care-teufen.ch) abrufbare Broschüre befasst sich mit der Definition von Palliative Care auf Gemeindeebene.

Mit Blick auf die Zukunft will der Verein u.a. in Zusammenarbeit mit Fachpersonen Inforeihen anbieten, offen sein für die Bedürfnisse und Anliegen der Menschen in Teufen und am Gemeindetag vom 7.11.15 die Schnittstellen von Demenz und Palliativ Care beleuchten.

Marietta Rohner: Offen und sensibel für Übergänge
hv palliative care (4)

Im zweiten und öffentlichen Teil der HV 2015 vermittelte die Kunsthistorikern und Germanistin Marietta Rohner Einblick in eigene Erfahrungen zum Umgang mit Endlichkeit. In kurzen Texten gelang es ihr, Wesentliches heraus zu arbeiten und zu verdichten. Die Verbindung der eigenen Trauer mit dem alle Menschen verbindenden Leid, das sich beispielsweise in einer Kunstinstallation von Wolfgang Laib, einem Bild von Paul Klee oder Texten von Hilde Domin oder Joseph Kopf ausdrückt, bezeichnet Marietta Rohner als eine Form von Trost.

Was hilft, wenn die Erschütterung kaum nachlassen will, die Trauer ein wiederkehrender Stachel ist und der Alltag geprägt von dünnhäutigem Dasein in einer Welt, die Tod und Trauer weitgehend negiert? Darüber reden vielleicht, sich bewegen, weinen – immer wieder weinen – kochen, gärtnern, malen oder schreiben, so wie es die Autorin Marietta Rohner mit ihrem Buch „Trauern heisst lieben“ getan hat.

Das Organigramm des Vereins Forum Palliative Care Teufen

 

Top-Artikel

Top-Artikel

Anzeige

Anzeige

Lindensaal-Animation2024

Nächste Veranstaltungen

Mittwoch, 26.03.2025

Kinderkleiderbörse

Mittwoch, 26.03.2025

Dia Abend mit Goldwäscher Weltmeisterin

Aktuelles

×
× Event Bild

×
×

Durchsuchen Sie unsere 7576 Artikel

Wetterprognose Gemeinde Teufen

HEUTE

24.03.25 21:0024.03.25 22:0024.03.25 23:0025.03.25 00:0025.03.25 01:00
6°C5.7°C5.5°C5.4°C5.2°C
WettericonWettericonWettericonWettericonWettericon

MORGEN

25.03.25 05:0025.03.25 09:0025.03.25 12:0025.03.25 15:0025.03.25 20:00
4.5°C6.9°C9.4°C10.1°C7°C
WettericonWettericonWettericonWettericonWettericon

Anmeldung Newsletter

Spannende Themen und aktuelle Veranstaltungen direkt ins Postfach!

Nach Ihrer Anmeldung bekommen Sie einmal pro Woche ausgewählte Lese- und Veranstaltungstipps aus unserer Redaktion.