Bitterkalter Start in den Advent

03.12.2017 | Erich Gmünder
adventsnacht 2017 marlis (34)
Bericht: Erich Gmünder / Fotos: Marlis Schaeppi und Erich Gmünder Unter dem Einfluss einer Bise war es trotz Temperaturen um die Nullgradgrenze bitterkalt. Klein und Gross liess sich trotzdem nicht davon abhalten, durch das Dorf zu pilgern und eine der zahlreichen Attraktionen zu bestaunen. Wohl wegen der gefühlten Minustemperaturen erlebte die 10. Auflage der Tüüfner Adventsnacht nicht den gleichen Aufmarsch wie im Vorjahr. Wer kam, erfreute sich an der stimmungsvollen Atmosphäre auf dem Dorfplatz unter dem von den Kindern geschmückten Christbaum sowie an den Attraktionen an den verschiedenen Plätzen zwischen der Kaufbar / Elektro Nef und der Kantonalbank. Country-Musik und Zäuerli Einer der Höhepunkte war gleich zu Beginn das Konzert der Enderlin Chicks in der gefüllten Grubenmannkirche. Die beiden Countrygirls aus Bühler, verstärkt durch Banjo und Bass, heizten tüchtig ein, intonierten zwischendurch auch ein Weihnachtslied und zeigten mit einem Zäuerli – „unsere Mutter hat uns das Singen beigebracht“ – sowie einem Jodellied ihre Appenzeller Wurzeln. Frenetisch beklatscht vom begeisterten Publikum lieferten sie als Zugabe ein modernes Weihnachtslied. Der Erlös der Kollekte geht an das St.Gallische Sonderschulheim Bad Sonder. Adventliche Akzente setzten ein Bläserensemble der Harmoniemusik Teufen mit Ständchen an verschiedenen Plätzen, und der A-Cappella-Chor VoxBox unter der Leitung von Antonia Brown aus Stein. In der vollen Bibliothek erzählte die Märlifee Geschichten zu Weihnachten. Die Augen der Kinder zum Leuchten brachten auch die Auslagen im Schaufenster der Dorfbäckerei Manser. Immer wieder gerne gesehen werden die Lamas vom Wohnheim Schönenbüel. Mit Fackeln zogen die Kinder durchs Dorf. Adventskränze, Kerzen und Christbaumschmuck gab es am ökumenischen Adventsverkauf zugunsten eines Kinderhilfswerks in Zimbabwe. Der Verkauf geht heute Sonntag im Anschluss an den ökumenischen Adventsgottesdienst bei Gerstensuppe und Kuchenbuffet im Pfarreizentrum Stofel weiter. Gross war die Erwartung der Kinder, als der Samichlaus mit Gefolge mit einem Zweispänner vorfuhr. Vor der Kantonalbank nahm er die Sprüchlein der Kinder entgegen und beschenkte sie mit seinen Gaben. Originell war der Auftritt der Schaufensterpuppen vor Wetterfest – die sich plötzlich bewegten. Wem es zu kalt wurde, konnte sich an einem der zahlreichen Stände der Vereine oder des Tüüfner Gwerbs mit einem heissen Getränk und verschiedenen Spezialitäten oder im Barwagen beim Fonduechalet neben der Hechtremise aufwärmen.

Hier geht’s zu weiteren Fotos in der GALERIE

.  

Top-Artikel

Top-Artikel

Anzeige

Anzeige

Zeughaus-Animation2024

Nächste Veranstaltungen

Samstag, 18.01.2025

Talentschulkonzert - msam

Samstag, 18.01.2025

Kasperlitheater

Aktuelles

×
× Event Bild

×
×

Durchsuchen Sie unsere 7505 Artikel

Wetterprognose Gemeinde Teufen

HEUTE

18.01.25 00:0018.01.25 01:0018.01.25 02:0018.01.25 03:0018.01.25 04:00
-5.1°C-5.2°C-5.1°C-4.9°C-4.8°C
WettericonWettericonWettericonWettericonWettericon

MORGEN

18.01.25 05:0018.01.25 09:0018.01.25 12:0018.01.25 15:0018.01.25 20:00
-4.7°C-3.8°C-0.2°C1.5°C-1.7°C
WettericonWettericonWettericonWettericonWettericon