Die Teufener starteten gewohnt stark in die Partie und versuchten, von hinten heraus aufzubauen und sich Chancen zu erspielen. Labinoti setzte auf lange Bälle und ihre schnellen Stürmer. In der Anfangsviertelstunde neutralisierten sich beide Teams gegenseitig, danach übernahm Teufen zunehmend das Spielgeschehen. Immer wieder entstanden nach Ballgewinnen und schnellem Umschaltspiel gute Möglichkeiten für die Hausherren.
In der 30. Minute wurde dann Germann im Strafraum gelegt, doch der Schiedsrichter entschied fälschlicherweise nicht auf Elfmeter. Teufen spielte jedoch unbeeindruckt weiter und erzielte in der 38. Minute das verdiente 1:0. Ehrbar lancierte Sonderegger, der vor dem gegnerischen Torwart eiskalt blieb und zur Führung einschob. Vor der Pause hatte Teufen weitere Chancen auf das 2:0, scheiterte jedoch am Torwart und an der eigenen Chancenverwertung, sodass es mit 1:0 in die Pause ging.
Nach dem Seitenwechsel blieb Teufen das aktivere Team, doch in der 50. Minute glich Labinoti nach einem Eckball aus. Teufen versuchte weiter, den Vorsprung zurückzuerobern, doch im letzten Drittel fehlte oft die Präzision. In der 70. Minute hatte Kern die wohl grösste Chance auf das 2:1, als er nach einer Balleroberung im Mittelfeld alleine auf den Torwart zulief. Der Schuss ging jedoch knapp am Tor vorbei.
In der Schlussphase warf Teufen alles nach vorne, doch in der 87. Minute erzielte Ismaili das 1:2 für Labinoti. Die Teufener reagierten empört, da dem Treffer ein Foul im Mittelfeld vorausgegangen war, das der Schiedsrichter nicht ahndete. In der 93. Minute machte Uka mit einem schnellen Konter den Endstand von 1:3 perfekt.
Teufen muss in den kommenden Spielen eine deutliche Leistungssteigerung zeigen, wenn man vorne mitspielen will. Besonders die Chancenverwertung und das Verhalten bei Standardsituationen müssen verbessert werden.
Am nächsten Sonntag reist Teufen zum Aufsteiger FC Rotmonten, wo drei Punkte Pflicht sind. Anpfiff ist um 12:00 Uhr.
Aufstellung FC Teufen
T. Fässler, K. Kunz (71. Boppart), D’Aloia (89. Walser), Weiler, C. Fässler; Andraska, Germann, Sonderegger (59. Kern); L. Kunz (71. Schrag), Höhener (34. Camiu), Ehrbar (85. Schubiger)