Bei der Zuckerbäckerin

17.09.2025 | Nerina Keller

Seit Wochen arbeitet Marlene Bruderer auf einen Tag hin. Am 20. September tritt die Konditorin-Confiseurin aus Teufen bei den Swiss Skills an. Am Wettkampftag wird sie eine Torte, Tartelettes, Pralinen, Spritzgebäck und zwei Fantasiefiguren herstellen. Zudem bringt sie ihr «Schaustück» mit: Eine imposante Schokoladenskulptur zum Thema «Reisen». Die TP hat sie in der Woche vor dem Wettkampf in ihrem Betrieb, der Confiserie Roggwiller, besucht.

In der Backstube der Confiserie Roggwiller St. Gallen macht Marlene Bruderer die letzten Übungs-Durchgänge, bevor es am Samstag dann ernst gilt. Fotos: nek

Es riecht nach Schokolade in den Backstuben der Confiserie Roggwiller. Kriegt man diesen Duft noch aus der Nase nach einem Arbeitstag? «Ich habe mich daran gewöhnt», antwortet Marlene Bruderer. Sie ist Konditorin-Confiseurin. Diesen Sommer hat sie die Ausbildung bei der Confiserie Roggwiller erfolgreich abgeschlossen. So erfolgreich, dass sie am Wochenende bei den «Swiss Skills» in Bern antritt. Als eine der Besten aus der ganzen Schweiz. 12 junge Konditoren und Konditorinnen kämpfen in der Hauptstadt um den Sieg. Wer gewinnt, hat die Möglichkeit, bei den World Skills in Shanghai anzutreten.

Entsprechend viel Vorbereitung braucht die Teilnahme. «Ich bin seit Wochen intensiv dran. Nach Hause gehe ich nur zum Schlafen und Duschen», sagt Marlene Bruderer. Sie ist 18 Jahre alt, bald 19. «Anfangs wollte ich gar nicht unbedingt teilnehmen.» Familie, Freunde und Arbeitskollegen und -kolleginnen konnten sie dann aber überzeugen. Mit ihrem sehr guten Lehrabschluss wurde sie als eine von fünf möglichen Teilnehmerinnen aus den Kantonen St. Gallen, Glarus, Lichtenstein und beiden Appenzell nominiert. «Und dann musste ich mir natürlich erstmal überlegen, was ich machen will.» Als Konditorin ist sie es sich gewohnt, kreativ zu sein und Neues zu gestalten. Für die Swiss Skills hat sie aber einige Vorgaben. Das Thema ist Reisen. Herstellen nach eigenem Rezept muss sie eine Torte, Tartelettes, Pralinen, Fantasiefiguren – das ist eine frei gestaltete Marzipanfigur – und ein Schaustück. Bei Letzterem handelt es sich um eine Schokoladenskulptur. «Essen könnte man die, aber dafür ist sie nicht gedacht.»

«Am liebsten mag ich fruchtiges Gebäck. Davon kann ich nämlich mehr essen.»

«Nervös bin ich eigentlich nicht», sagt sie. Da kommen ihr vielleicht ihr ruhiges Wesen und die starken Nerven zugute. Und natürlich die sorgfältige Vorbereitung: «Am Sonntag habe ich in einem Probelauf alles durchgemacht. Und es hat gut geklappt.» Die Rezepte kennt sie und weiss, dass die gelingen. Bei der Torte musste sie sichergehen, dass die einmal eingefroren und wieder aufgetaut werden kann, bevor die Jury sie degustiert. Aber auch da weiss sie jetzt: Das klappt. Der Zeitplan ist dicht und pünktliche Abgaben wichtig für eine gute Bewertung. «Am meisten nervös macht mich das Schaustück. Ich hoffe, das hält zusammen.» Am liebsten würde Marlene Bruderer die Skulptur schon in St. Gallen zusammenbauen. Das geht aber wegen des Transports nicht. Darum kann sie diese erst am Freitagabend in Bern fertigstellen. Einer «Belastungsprobe» muss das Stück aber zum Glück nicht standhalten. Für die Ausbildung zur Konditorin-Confiseurin hat sie sich entschieden, weil sie schon immer gerne gebacken hat. «Und ich wollte einen Beruf, bei dem ich abends sehe, was ich geleistet habe.» Die Lust auf Torten und Süsses sind ihr auch nach drei Jahren in der Backstube nicht vergangen. «Probieren muss ich ja sowieso, was ich mache. Und ich esse auch immer noch gerne Gebäck.» Am liebsten etwas «Fruchtiges». «Davon kann man nämlich mehr essen.» Sie grinst. Vielleicht hat ihre Torte für den Wettkampf auch deshalb Banane-Mango-Aroma. Zu ihrem persönlichen Ziel sagt sie: «Unter den besten 5 zu sein wäre sehr cool.» Aber sollte das nicht klappen, ist sie auch nicht allzu enttäuscht: «Es ist schon grossartig, als eine von 12 anzutreten. Ich freue mich einfach darauf, am Samstag voll durchzustarten.»

Top-Artikel

Top-Artikel

Anzeige

Anzeige

Gruengut-Animation2025-Nov

Nächste Veranstaltungen

Samstag, 01.11.2025

Lottomatch der Pfadi

Samstag, 01.11.2025

Eröffnung «Charivari»

Aktuelles

×
× Event Bild

×
×

Durchsuchen Sie unsere 7847 Artikel

Wetterprognose Gemeinde Teufen

HEUTE

01.11.25 17:0001.11.25 18:0001.11.25 19:0001.11.25 20:0001.11.25 21:00
12.5°C11.8°C11.4°C11.2°C11.1°C
WettericonWettericonWettericonWettericonWettericon

MORGEN

02.11.25 05:0002.11.25 09:0002.11.25 12:0002.11.25 15:0002.11.25 20:00
9.8°C8.5°C8.5°C7.6°C6.4°C
WettericonWettericonWettericonWettericonWettericon

Anmeldung Newsletter

Spannende Themen und aktuelle Veranstaltungen direkt ins Postfach!

Nach Ihrer Anmeldung bekommen Sie einmal pro Woche ausgewählte Lese- und Veranstaltungstipps aus unserer Redaktion.