





Hans Koller
Am GESA Cup in Altstätten konnte die Teufner Männer an frühere Erfolge anschliessen. Das Team der Aktiven gewann die Mannschaftswertung überlegen. Ein junges Frauenteam betätigt Fortschritte mit Rang drei.
Mit Teamgeist zum Erfolg
Teufner Leichtathleten gelingt es immer wieder in Teamwettkämpfen ihr Potential abzurufen. Am GESA Cup in Altstätten gelang es den Teufner Athleten die gesamte St.Galler Konkurrenz um rund 500 Punkte hinter sich zu lassen. Grundlage zu dieser Teamleistung bildeten 4 Siege in den Einzelwertungen von Simon Ehammer. Er gewann über die Hürden, im Sprint, im Hochsprung sowie im Weitsprung. Wertvolle Punkte lieferte auch der Zehnkämpfer Manuel Weibel, im Weitsprung, der besten Teufner Disziplin feierten sie mit Weibel auf Rang 2 einen Doppelsieg, zusätzlich belegte er im Kugelstossen Rang 4, im Sprint den 5. Platz und über die Hürden Platz 6. Teufen überzeugte an Auffahrt mit einer geschlossenen Mannschaftsleitung und weiteren 9 Rangierungen unter den ersten 10. Domenik Meier belegte Rang 8 im Sprint und Platz 9 über die Hürden und Thomas Koster wurde 8. über die Hürden. Zum ausgezeichneten Schlussresultat trugen auch die Werfer mit 3 Einzelrangierungen unter den ersten 10 bei. Mirco Gähler wurde im Kugelstossen 6, gefolgt von Joel Löhrer und André Hochreutener. Im Speerwurf belegte André Hochreutener Platz 5 und Joel Löhrer verhalf seine Routine zu Rang 9.
Rang 3 für Frauenteam
Mit einem sehr jungen Team überraschten die Teufnerinnen in einem ausgeglichenen Teilnehmerfeld mit Rang 3. Wertvollste Punktesammlerin war einmal mehr Nicole Höhener. Sie siegte im Weitsprung mit auch national ausgezeichneten 5.69m, ihre Schnelligkeit bestätigte sie im Sprint mit Platz 3 und im Hochsprung kam sie auf Platz 6. Eine neue persönliche Bestleitung erreicht Sarah Lauper mit 1.60m im Hochsprung, national bedeutet dies die viertbeste Leistung in diesem Jahr. Ausdauertalent Nina Mettler gewann in der Einzelwertung Bronze über 600m, Weitere Platzierungen unter den ersten zehn erreichten Lea Ehammer als 8. Hochsprung, Anna Trocolli als 10. im Kugelstossen sowie Sarah Lauper im Weitsprung.
Vier Podestplätze für Chiara Lenzi in Kreuzlingen
Gleichtags testeten mehrere Athleten ihre Form am Auffahrtsmeeting in Kreuzlingen. Chiara Lenzi aus Appenzell in Teufner Farben wuchs nach einer Verletzungspause förmlich über sich hinaus. Im Weitsprung sprang sie erstmals über 5m und mit 5.01m stösst sie national auf Platz 9 vor. Die Absolventin der Sportlerschule Appenzellerland überzeugte auch mit ihrer Vielseitigkeit mit Rang 2. Ballwurf was national aktuell den 6. Platz ergibt. Silber im Sprint sowie Platz 3 im Kugelstossen.
In die Kategorie U 16 ist Jenice Koller aufgestiegen. Mit Rang 3 und geworfenen 34.80m im Speerwurf nähert sie sich der SM Limite von 37.00 m Im Diskuswurf wurde sie 5. und im Kugelstossen reichte die persönliche Bestleistung von 8.70m in einem ausgezeichnete Teilnehmerfeld zum 15. Platz.
Mehrere Aktivathleten versuchten ihre Bestleistungen in den Würfen zu verbessern. Thomas Koller startete erstmals mit dem 2.kg Diskus und bestätigte mit 36.82m die SM Limite von 36m und belegte damit Rang 3. Stefan Fitze holte mit 34.75m Platz vier und eine weitere persönliche Bestleistung gelang Fran Josef Gross mit 10.13m im Kugelstossen.
Stadionrekorde für Jeremiah Mundy
Nach einer erfolgreichen Saison im Eishockey mit internationalen Einsätzen an der U 12 Weltmeisterschaften im Eishockey nahm in Österreich Jeremiah Mundy gleich mit einem Paukenschlag seine Leichtathletiksaison in Angriff. In Lauterach verbesserte der U 12 Athlet den 15 Jahre alten Stadionrekord um 3 Hundertstel auf 7.23 sec über 50m. Im Anschluss holte das vielseitige Nachwuchstalent den nächsten Satdionrekord über 75m und gewann auch die Sprintendwertung überlegen.
.