Andrea Caroni im Bundeshaus besucht

16.12.2017 | TPoscht online
Bundeshaus (2)

Der Eintritt ins Bundeshaus ist fast wie an einem Flughafen – die Rucksäcke müssen abgegeben werden.

Im halb leeren Saal liest eine Frau Zeitung, andere diskutieren während der Debatte im Ständerat. Das überrascht uns schon ein wenig, in einer Broschüre werden uns die Gründe dafür kurz erklärt. Die Ständeräte hätten während der Debatten noch viele andere Dinge zu erledigen, steht darin.

Die Exkursion der 3. Sek führte auch dieses Jahr zum Bundeshaus. Erst einmal gibt es eine Sicherheitskontrolle wie am Flughafen, die Rucksäcke werden draussen deponiert.

Danach bekommen die Jugendlichen die Gelegenheit, Andrea Caroni einige Fragen zu stellen. In dieser kurzen halben Stunde erklärt er uns die wichtigsten Funktionen des Bundeshauses und auch das politische System der Schweiz. Er nimmt sich Zeit, uns das ausführlich zu erklären.

In der Kantonsschule in Trogen machte er die ersten Erfahrungen im Debattieren und kam so in die Politik. Er war vier Jahre im Nationalrat, bevor er in den Ständerat gewechselt hat. „Im Ständerat wird anständiger miteinander diskutiert als im Nationalrat“, sagt Andrea Caroni, „darum ist die Stimmung im Ständerat angenehmer.“

Am meisten sei bei Volksabstimmungen los, darum findet Andrea Caroni sie so interessant. Die grosse und die kleine Kammer unterscheiden sich nicht nur in der Grösse, sondern auch in der Art. Zum Beispiel hat es in der grossen Kammer nicht so wie in der kleinen Kammer an jedem Platz ein Mikrofon.

Der Besuch endet mit ein paar geschichtlichen Fakten und Informationen zum Bundeshaus. In der Schweiz gab es vor 1848 in allen Kantonen verschiedene Geldwährungen.

Das Bundeshaus ist aus Sandsteinen aus verschiedenen Regionen der Schweiz gebaut. In der Kuppel befinden sich vier farbige Fenster, die Arbeiten wie etwa Feldarbeiten oder Textilarbeiten von früher aufzeigen. In der Nähe des Einganges stehen drei riesige Eidgenossen aus Stein.

Schlussendlich haben wir das Bundeshaus verlassen, nach dem wir unsere Rücksäcke geholt haben und sind mit dem Zug nach Hause gereist.

Alexandra Höhener, Salome Grüter

Top-Artikel

Top-Artikel

Anzeige

Anzeige

Lindensaal-Animation2024

Nächste Veranstaltungen

Mittwoch, 26.03.2025

Kinderkleiderbörse

Mittwoch, 26.03.2025

Dia Abend mit Goldwäscher Weltmeisterin

Aktuelles

×
× Event Bild

×
×

Durchsuchen Sie unsere 7580 Artikel

Wetterprognose Gemeinde Teufen

HEUTE

26.03.25 21:0026.03.25 22:0026.03.25 23:0027.03.25 00:0027.03.25 01:00
4.6°C4.3°C4.2°C4°C3.9°C
WettericonWettericonWettericonWettericonWettericon

MORGEN

27.03.25 05:0027.03.25 09:0027.03.25 12:0027.03.25 15:0027.03.25 20:00
3.3°C4.4°C6.5°C8°C5.3°C
WettericonWettericonWettericonWettericonWettericon

Anmeldung Newsletter

Spannende Themen und aktuelle Veranstaltungen direkt ins Postfach!

Nach Ihrer Anmeldung bekommen Sie einmal pro Woche ausgewählte Lese- und Veranstaltungstipps aus unserer Redaktion.