Die diesjährige Ausserrhoder Jagd beginnt am 8. September 2014. Der Regierungsrat von Appenzell Ausserrhoden hat – gestützt auf die kantonale Jagdgesetzgebung – die Jagdvorschriften für das Jagdjahr 2014/15 erlassen.
Der Jagdplan 2014 beinhaltet den Abschuss von 503 Rehen, 30 Stück Rotwild und 18 Gämsen.
Die Jagd beginnt am Montag, 8. September 2014 mit der Niederjagd (Reh, Fuchs, Dachs, Wildschwein). Ebenfalls am 8. September 2014 wird die dreiwöchige erste Jagdperiode auf Rotwild (Hirsche) und Gämsen eröffnet. Die Rehwildjagd endet am 8. November 2014, während die Jagd auf den Fuchs, Dachs und das Wildschwein bis zum 31. Dezember 2014 und diejenige auf den Steinmarder bis zum 31. Januar 2015 dauern wird.
Die zweite Jagdperiode auf Rotwild ist vom 10. bis 29. November 2014 vorgesehen. Die sogenannte Passjagd (Nachtjagd) auf den Dachs und das Wildschwein dauert vom 10. November 2014 bis 15. Januar 2015 und jene auf den Fuchs und den Steinmarder vom 10. November 2014 bis zum 14. Februar 2015.
Im Hochjagdgebiet (Teil des Jagdbezirks Hinterland) sind mindestens 30 Stück Rotwild und 4 Gämsen zum Abschuss offen. Im übrigen Jagdbezirk Hinterland sind 2 Gämsen, im Jagdbezirk Mittelland 10 Gämsen und im Jagdbezirk Vorderland 2 Gämsen zur Bejagung frei. Die Rotwildjagd ist ausserhalb des Hochjagdgebietes zahlenmässig frei.
Bei der Niederjagd wurden für das Rehwild folgende Abschusszahlen festgelegt: Im Jagdbezirk Hinterland 290 Rehe, im Jagdbezirk Mittelland 128 Rehe und im Jagdbezirk Vorderland 85 Rehe.