AB: «iischtigä bitte!» zum Wunschkonzert

12.09.2018 | TPoscht online
AB Stand Gewerbeschau (1)
Sabrina Huber (links) und Evelyne Stäger im Gespräch mit Besuchern der Teufner Gewerbeschau.

An der Gewerbeschau in Teufen nutzten zahlreiche Besucher die Gelegenheit, um via Post-It ihre Optimierungswünsche an die Appenzeller Bahnen zu richten. Die Anregungen reichten von «Tangomusik in den Zügen» über «guter Anschluss an die Schnellzüge ab Gais» bis hin zu «schneller schliessende Barrieren».

Das Gewerbeschau-Motto «iischtigä bitte!» nahmen die Appenzeller Bahnen (AB) wörtlich: Besucher wurden am Stand der AB dazu animiert, auf den Zug zu springen und Anregungen an das Unternehmen zu richten. Die Gewerbeschau-Gäste liessen sich nicht lange bitten und schrieben fleissig ihre Wünsche an die AB auf Post-Its.

Ein Auswahl von mehr oder weniger ernst gemeinten Optimierungswünschen zuhanden der AB.

Neben wohl nicht ganz ernst gemeinten Optimierungswünschen wie «Tangomusik in den Zügen» oder «Jodelunterricht» waren auch durchaus ernste Anliegen Teil des AB-Wunschkonzertes.

«Das direkte Gespräch mit der Teufner Bevölkerung war für uns sehr wertvoll», so Sabrina Huber, Leiterin Marketing/Verkauf. Das Marketing- und Kommunikationsteam der Appenzeller Bahnen nahm die Gewerbeschau in Teufen zum Anlass, direkt in Kontakt mit AB-Kunden zu treten und offene Fragen zu beantworten.

«Mit Bemerkungen zur Schliessung der Verkaufsstelle Teufen waren wir ebenso konfrontiert wie mit der Tatsache, dass die neuen Züge weiterhin keine Toiletten haben», erzählt Sabrina Huber. In Anbetracht dessen, dass ein AB-Fahrgast im Durchschnitt rund 17 Minuten pro Fahrt im «Tango» verbringt, sei das jedoch ein Abstrich, der zu verkraften sein sollte.

Die Wünsche und Anregungen fielen mannigfaltig aus…und reichten von zu wenig Koffein in den Zügen bis hin zu nervigen Pieptönen.

Ein weiteres Thema, das die AB-Kunden umtreibt, sind die Anschlussverbindungen Richtung Zürich. «Nach dem ersten Fahrplanentwurf sind wir noch einmal über die Bücher. So können wir nun ab dem Fahrplanwechsel am 9. Dezember 2018 gute Anschlüsse aus Gais, Bühler und Teufen Richtung Zürich sicherstellen», hält Sabrina Huber fest.

Auch die Barrieren, die sich «viel zu früh schliessen», bemängelten einige Gewerbeschau-Besucher. «Wir verstehen den Unmut der Autofahrer. Die Schliesszeiten unserer Bahnübergänge unterliegen jedoch strengen Vorschriften. Dabei hat die Sicherheit oberste Priorität», so Huber weiter.

 

Neben einigen kritischen Anmerkungen klebten aber auch zahlreiche lobende Post-Its an der Wunschkonzert-Wand.

«Die Teufner Gewerbeschau war eine super Plattform, um direkt mit unseren Kunden ins Gespräch zu kommen. Wir konnten zahlreiche Fragen erläutern und spürten mehrheitlich sehr viel Goodwill und Vorfreude darauf, wenn endlich uneingeschränkt Tango zwischen Appenzell, St. Gallen und Trogen getanzt werden kann», betont Sabrina Huber.

In diesem Zusammenhang wiesen die AB an ihrem Stand auf das grosse Eröffnungsfest am 6. Oktober hin, zu dem alle Interessierten eingeladen sind. Das detaillierte Festprogramm ist unter www.modernisierung-ab.ch ersichtlich.

Rosalie Manser, Text und Fotos

www.zukunft-teufen.ch

 

Top-Artikel

Top-Artikel

Anzeige

Anzeige

Zeughaus-Animation2024

Nächste Veranstaltungen

Sonntag, 19.01.2025

Eisbahnfest in Niederteufen

Dienstag, 21.01.2025

Pro Juventute: Mütter- und Väterberatung

Aktuelles

×
× Event Bild

×
×

Durchsuchen Sie unsere 7506 Artikel

Wetterprognose Gemeinde Teufen

HEUTE

19.01.25 00:0019.01.25 01:0019.01.25 02:0019.01.25 03:0019.01.25 04:00
-4.5°C-4.5°C-4.2°C-3.7°C-3.4°C
WettericonWettericonWettericonWettericonWettericon

MORGEN

20.01.25 05:0020.01.25 09:0020.01.25 12:0020.01.25 15:0020.01.25 20:00
0.4°C1.4°C4.7°C4.7°C1.4°C
WettericonWettericonWettericonWettericonWettericon