96 Modelle

03.07.2023 | Sepp Zurmühle
lang_baumann (1)
Fotos: Sepp Zurmühle

Sepp Zurmühle

In Analogie zur Grubenmann-Kunst im oberen Geschoss, hebt der zuständige Regierungsrat Alfred Stricker die Kunst als «lebendige Brücke» zwischen den Menschen hervor. Heute und noch bis am 1. Oktober kann «grosse, weltweite Kunst am Bau, in analoger 3D Miniatur», in Teufen bestaunt und seiner Entstehung begriffen werden. Das Mittelgeschoss des Zeughauses wird fensterlos, goldfarbig «aufgeblasen» erlebt; eine einzigARTige Ausstellung, auch für ein breites Publikum.

Zahlreich finden Menschen aus Nah und Fern den Weg an diesem Samstag 1. Juli um 16 Uhr ins Zeughaus in Teufen. Dieses birgt einen neuen Schatz, den es so noch nirgends auf der Welt zu sehen gab. Lang/Baumann (L/B) sind weltweit tätig und bekannt für meist ortsspezifische Werke und architektonische Interventionen wie Skulpturen, grossflächige Wand- und Bodenmalereien, Installationen und aufblasbare Strukturen (genannt «comforts») in und an Gebäuden. 

Durch Zufall

Vor zwei Jahren besuchte das neue Kuratorenpaar des Zeughauses Teufen, Lilia und David Glanzmann, das Atelier des heute anwesenden, Schweizer Künstlerpaars Sabina Lang (1972) und Daniel Baumann (1967) in Burgdorf.

Eher beiläufig wurden sie auch auf das kleine Lager mit den dicht eingereihten «alten» Modellen aufmerksam. Erst viele Monate später, auch im Zusammenhang mit den im Dachstock ausgestellten Grubenmann-Modellen, fiel ihnen die Idee zu, diese L/B-Modelle – auch solche von Werken die keine Realisierung fanden – auszustellen. Diese Anregung wird letztlich vom Künstlerpaar aufgegriffen und hier in Teufen in die Tat umgesetzt – unter Einbezug des ganzen Raums. Komfortabel eingebettet, umhüllt mit drei horizontal umlaufenden, aufgeblasenen, goldfarbenen Stoffschläuchen (genannt Comfort 21), schweben die Modelle im Raum, aufgehängt unter den massigen Grubenmannbalken». Ein einzigartiges Raum-Erlebnis hier in unserem Zeughaus.

Buchpräsentation

Gleichzeitig feiert «Models» Premiere: Das Buch zeigt erstmals alle in Lang/Baumanns 33 Jahren gefertigten Modelle für die künstlerischen Arbeiten. Es bildet so einen Werkkatalog über ihr Gesamtschaffen anhand dieser Miniaturen. Dokumentiert werden auch Projekte, die nie über das Modellstadium hinaus entwickelt wurden. Die Publikation erscheint als Nr. 104 in der Reihe «Binding Sélection d’Artistes» beim Verlag Scheidegger & Spiess. Herausgegeben vom Zeughaus Teufen. Mit Beiträgen von Jacqueline Burckhardt, Meret Ernst sowie Lilia und David Glanzmann, gestaltet von Norm, Zürich.

Begeisterung

Entsprechend begeistert äussern sich die Besucherinnen und Besucher. Matthias Tischhauser, Präsident der Stiftung Grubenmann-Sammlung, bringt seine Begeisterung in der Begrüssung zum Ausdruck. Alfred Stricker, als Kulturdirektor und Regierungsrat des Kantons, findet ebenso grossartige Worte und hebt die Wichtigkeit und «lebendige Brückenfunktion» der Kunst hervor. Gleichzeitig unterstreicht er, dass dies nur funktionieren könne, wenn die Menschen auch tatsächlich an solchen Anlässen teilnähmen. Und hier bietet sich eine Gelegenheit vor unseren Haustüren.

Gedankt wird, nebst den Künstlern und Kuratoren, der Gemeinde Teufen für ihr Kulturengagement, den zahlreichen Stiftungen, dem Lotteriefond und dem Kanton, die alle zusammen solche und andere «Kultur-Erlebnisse» ermöglichen.

Interessiert lauschen die Gäste dem interessanten und völlig entspannten Gespräch, das Lilia Glanzmann mit Sabina Lang und Daniel Baumann führt. Sie erfahren viele Hintergrundinformationen. Auch das allererste Modell aus dem Jahr 1992 «Installation mit einem Selbstportrait», von der Weihnachtsausstellung im Kunstmuseum Thun, ist ausgestellt. Es steht auf der Position 83. Zu sehen ist auch ein Modell von 2004 «Lobby» die mehrere Jahre in der Kunsthalle St.Gallen war.

Anna Diehl

Gleichzeitig konnten die Gäste auch Werke von Anna Diehl aus der kantonalen Kunstsammlung besuchen. Anna Diehl war persönlich anwesend und in Form einer Videoreportage eines Atelierbesuchs. Alles ist ebenfalls bis am 1. Oktober im Zeughaus Teufen zu sehen.

Wettbewerb «Goldenes Ticket»

Wer die Ausstellung im Zeughaus besucht, kann eine Adresskarte ausfüllen und nimmt damit am Wettbewerb teil. Der oder die Gewinnerin gewinnt eine Übernachtung im – von L/B geschaffenen – mobilen Hotel Everland, das zuerst 159 Nächte lang an der EXPO.02 am Neuenburgersee Gäste beherbergte. Seither wurde diese unverwechselbare, grün-weiss-blaue, mobile Einraum-Wohnkapsel mit Lounch und Panoramafenster an verschiedenen Standorten weltweit aufgestellt und steht im Moment auf dem Dach der alten Elektromotoren-Fabrik in Burgdorf, dem Atelier von Lang/Baumann. Sie gilt als «soziale Skulptur», welche die Menschen auffordert, «die Grenzen zwischen privaten und öffentlichen Interessen in sich ständig verändernden urbanen Situationen neu zu verhandeln».

Walliser Raclette

Kulinarisch abgerundet wird der eindrückliche Samstagabend vor dem Zeughauseingang mit einem echten Walliser Raclette, serviert von waschechten Wallisern. Ein Gaumenschmaus der verbindenden Art, serviert von den Eltern und weiteren Familienangehörigen von David Glanzmann. Sie besuchen unser junges Kuratorenpaar in ihrem neuen Zuhause in Teufen. Ganz herzlichen Dank für dieses gustatorische Zusatzerlebnis.

Weitere spannende Aktivitäten

Auf der Webseite des Zeughauses findet man die nächsten, spannenden Aktivitäten im Zusammenhang mit der Ausstellung von Lang/Baumann

Am 4. August über die «Kunst des Scheiterns», am 19. August ein Auswärtsbesuch im Atelier Lang/Baumann in Burgdorf, am 2. September das Fussball-Turnier «Zeughaus-Cup» usw. bis zur Finissage am 1. Oktober. Einträge in die persönliche Agenda und Anmeldungen können sich lohnen.

Top-Artikel

Top-Artikel

Anzeige

Anzeige

Gruengut-Animation2025-Nov

Nächste Veranstaltungen

Mittwoch, 05.11.2025

Unentgeltliche Rechtsberatung Anwaltsverband

Mittwoch, 05.11.2025

Grüngut Sammlung

Aktuelles

×
× Event Bild

×
×

Durchsuchen Sie unsere 7850 Artikel

Wetterprognose Gemeinde Teufen

HEUTE

05.11.25 12:0005.11.25 13:0005.11.25 14:0005.11.25 15:0005.11.25 16:00
10.7°C11.4°C11.6°C11.2°C9.7°C
WettericonWettericonWettericonWettericonWettericon

MORGEN

06.11.25 05:0006.11.25 09:0006.11.25 12:0006.11.25 15:0006.11.25 20:00
3.9°C5.3°C9.5°C10.2°C4.8°C
WettericonWettericonWettericonWettericonWettericon

Anmeldung Newsletter

Spannende Themen und aktuelle Veranstaltungen direkt ins Postfach!

Nach Ihrer Anmeldung bekommen Sie einmal pro Woche ausgewählte Lese- und Veranstaltungstipps aus unserer Redaktion.