«Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person»

19.05.2012 | TPoscht online
IMG_1241 quer

Am 16. Mai wurde die Strassenrettungsgruppe der FW Teufen-Bühler-Gais zu einem Verkehrsunfall im Raum Hasenrank Teufen-Bühler alarmiert.

Fotos: zVg.

Ein Auto, seitlich liegend an einem Pfeiler der Salzsilos, mit zwei Personen, welche im Fahrzeug eingeklemmt sind, das war die sehr realitätsnah gestaltete Ausgangslage zur Alarmübung.

Die Alarmübung wurde auf Grund neuer Einsatzstrukturen im Bereich der Strassenrettungstaktik, welche im Sommer 2011 eingeführt wurde, organisiert.

Zusammenarbeit mit der Armee

Bei einem weiteren Einsatzszenario prüfte ein Übungsstab der Armee am 18. Mai in Zusammenarbeit mit dem Kommando FW TBG den Einsatz Wassertransport in die Eugst, südlich oberhalb von Bühler.

Thema war der Rotbach als Wasserbezugsort für schwere Mittel der Arme. Über hundert Angehörige der Armee und rund 15 Feuerwehrmänner der Feuerwehr TBG wurden für diese Übung nach Bühler gerufen. Die Ausgangslage des Szenarios war ein grosser Waldbrand.

Der neue gestaltete Rotbach stand im Mittelpunkt, weil dieser als Wasserbezug für das Löschwasser zur Eugst dient. Für diese Aktion wurde das Gewässer von der Armee gestaut. pd.

Top-Artikel

Top-Artikel

Anzeige

Anzeige

Haeckseldienst-Animation2024-April

Nächste Veranstaltungen

Dienstag, 22.04.2025

Landfrauen: Kochkurs mit Wildkräutern

Dienstag, 22.04.2025

Lauftreff - Aufbautraining

Aktuelles

×
× Event Bild

×
×

Durchsuchen Sie unsere 7610 Artikel

Wetterprognose Gemeinde Teufen

HEUTE

18.04.25 14:0018.04.25 15:0018.04.25 16:0018.04.25 17:0018.04.25 18:00
8.4°C8.4°C8.4°C8.3°C7.8°C
WettericonWettericonWettericonWettericonWettericon

MORGEN

19.04.25 05:0019.04.25 09:0019.04.25 12:0019.04.25 15:0019.04.25 20:00
4°C10.8°C14.6°C16.1°C12.5°C
WettericonWettericonWettericonWettericonWettericon

Anmeldung Newsletter

Spannende Themen und aktuelle Veranstaltungen direkt ins Postfach!

Nach Ihrer Anmeldung bekommen Sie einmal pro Woche ausgewählte Lese- und Veranstaltungstipps aus unserer Redaktion.