Infos aus der Verwaltung
Am 31. Dezember 2022 zählte die Einwohnerkontrolle 6’490 Einwohner. Dies ist gegenüber Ende November 2022 eine Zunahme von 24 Person. Im Jahr 2022 hat die Wohnbevölkerung der Gemeinde Teufen unter Berücksichtigung der Zu- und Wegzüge im Total um 56 Personen zugenommen. Strategie Freibad Teufen Das Freibad Teufen feiert 2023 sein 90-jähriges Bestehen. Der Gemeinderat hat sich nach entsprechender Vorbereitung durch die Kommission Betriebe mit der Weiter-entwicklung des Freibades befasst. Es wird davon ausgegangen, dass das Freibad in seinem Bestehen auch für die Zukunft der Gemeinde unbestritten ist. Das Freibad soll daher nur punktuell angepasst und in seiner Grundkonzeption und -konfiguration (z.B. Becken) belassen werden. Aufgrund der ohnehin anstehenden Sanierungsarbeiten wird eine Gesamtbetrachtung vorgenommen. Das Freibad Teufen ist im Allgemeinen gut unterhalten. Dennoch bilden der Kopf-bau inkl. der Gastronomie und die Badtechnik je einen Bereich, der instandgesetzt werden muss. Zudem sind die Rutschbahnen sanierungsbedürftig. Der Abhang über dem Freibad wird seit rund 10 Jahren geologisch beobachtet. Eine Sicherung vor einem weiteren Abrutschen soll zusammen mit der Sanierung des Freibades angegangen werden. Für die Weiterentwicklung wurden die nachfolgenden konkreten Ziele gesetzt:- – Effizientere Gastronomieinfrastruktur;
- – Nutzung erneuerbarer Energielösungen für die Wassererwärmung;
- – Ergänzung von beschatteten Aufenthaltsbereichen und Parkplätzen;
- – Erweiterung der Anlagennutzung mit Feuerstellen, die sowohl während als auch ausserhalb der Freibadsaison zugänglich sind zusammen mit Feuerstellen, Gumpi- und Slaklinelösungen,
- – Weitere Synergienutzung zwischen Instandsetzung und Angebotsverbesserung:
- Hangsicherung in Kombination mit einer zusätzlichen Rutschbahn
- Erweiterung der Liegeflächen als Terrassen im Hang
- Reduktion der Garderobenflächen zu Gunsten von beschatteten Aufenthaltsflächen
- Optimierung der Alarmierungslösung