Schulleitung, Grundbuch, Leistungsvereinbarung

24.01.2025 | Gemeinde

Wahl Grundbuchverwalterin

Aufgrund der Kündigung von Grundbuchverwalter Gabriel Spirig wurde die Stelle als Grundbuchverwalter/in zur Neubesetzung öffentlich ausgeschrieben. Unter Berücksichtigung der eingegangenen Bewerbungen wählte der Gemeinderat Melina Fontanive, wohnhaft in Arbon, per 1. März 2025 zur Grundbuchverwalterin.

Aufgrund der Vereinbarungen, welche zwischen den Gemeinden Bühler, Stein und Teufen bestehen, führt die Gemeinde Teufen das Grundbuch auch für den Grundbuchkreis Bühler und Stein. Zusammen mit dem bisherigen Grundbuchverwalter Reto Wüst wird Melina Fontanive die Grundbuchkreise Teufen, Bühler und Stein führen, wobei die Gesamtverantwortung bei Reto Wüst liegen wird. Gestützt auf die genannten Vereinbarungen haben die Gemeinderäte von Büh-ler und Stein der Wahl formell zugestimmt. Ebenso hat das kantonale Departement Inneres und Sicherheit basierend auf einer gesetzlichen Bestimmung die Wahl genehmigt.

Forum Palliative Care Rotbachtal

Die Gemeinde Teufen und der Verein «Forum Palliative Care Rotbachtal» (FPCR) haben eine neue Leistungsvereinbarung über die Hospiz-Dienstleistungen ab dem 1. Januar 2025 unterzeichnet. Die Vereinbarung sieht vor, dass das FPCR wie bisher als zentrale Anlaufstelle für die Hospizversorgung der Teufener Bevölkerung fungiert. Das FPCR ist für die Kommunikation, Vernetzung, Zusammenarbeit und die vielfältigen Dienstleistungen des Forums zuständig.

Ab 2025 werden die Hospiz-Dienstleistungen nicht mehr vom Hospiz-Dienst St. Gallen, sondern vom Verein «Hospiz- und Entlastungsdienst AR» erbracht. Das FPCR wird sicherstellen, dass diese Leistungen in Zusammenarbeit mit weiteren Partnern, wie dem stationären Hospiz St. Gallen (Villa Jakob), bereitgestellt werden. Die Gemeinde Teufen bleibt mit einer finanziellen Unterstützung von jährlich CHF 8’000 weiterhin ein wichtiger Partner und trägt zur Finanzierung der Hospiz- und Entlastungsdienste bei. Mit dieser neuen Vereinbarung setzt die Gemeinde Teufen einen weiteren Schritt, um den Menschen in ihrer Gemeinde eine qualitativ hochwertige und bedarfsgerechte Palliativversorgung zu ermöglichen.

Einwohnerbestand per Ende 2024

Per Ende 2024 zählte die Einwohnerkontrolle 6’538 Personen mit Hauptwohnsitz Teufen. Dies ist gegenüber dem Vorjahr eine Zunahme von 13 Personen.

Überarbeitung Abfallreglement; Verabschiedung zu Handen fakultativem Referendum

Das derzeit gültige Entsorgungsreglement der Gemeinde Teufen stammt aus dem März 1992 und ist aufgrund veränderter Rahmenbedingungen sowie neuer gesetzlicher Vorgaben nicht mehr zeitgemäss. Um den aktuellen Anforderungen gerecht zu werden, hat der Gemeinderat eine umfassende Totalrevision des Abfallreglements durchgeführt. Die neue Fassung orientiert sich am Muster-Abfallreglement des Kantons Appenzell Ausserrhoden und zielt darauf ab, die Abfallentsorgung in Teufen an moderne Gegebenheiten und gesetzliche Vorgaben anzupassen.

Das neue Abfallreglement sowie die zugehörige Vollzugsverordnung wurden nach der Revision vorgängig den zuständigen kantonalen Amtsstellen zur Prüfung vorgelegt.

Der Gemeinderat hat das überarbeitete Abfallreglement nun verabschiedet und es zu Handen des fakultativen Referendums freigegeben. Das Referendum wird in den kommenden Wochen gestartet.

Neuer Schulleiter für die Sekundarschule

Nach dem Rücktritt von Urs Schöni wurde die Stelle des Schulleiters der Sekundarschule Teufen zur Bewerbung öffentlich ausgeschrieben. Der Gemeinderat hat nun an seiner letzten Sitzung nach einem sorgfältigen Auswahlverfahren Marco Zehnder zum neuen Schulleiter gewählt. Herr Zehnder wird die Stelle mit Beginn des Schuljahres 2025/2026 antreten.

Marco Zehnder, wohnhaft in Teufen, ist derzeit Co-Schulleiter mit Hauptverantwortung für die Oberstufe an der Schule Gais. Der Gemeinderat freut sich, mit ihm eine ausgewiesene Fachkraft für diese wichtige Position gewonnen zu haben. Mit seiner fundierten Ausbildung sowie umfangreichen Erfahrung im Schulmanagement und in der Führung von Lehrpersonen und Schülern sowie seiner lokalen Verwurzelung bringt er die idealen Voraussetzungen mit, um die Sekundarschule Teufen weiterzuentwickeln und zukunftsfähig zu gestalten. Der Gemeinderat freut sich auf die Zusammenarbeit mit Marco Zehnder und wünscht ihm einen guten Start in Teufen.

Der Gemeinderat hat ausserdem …

… den Jahresbericht 2024 der Kinder- und Jugendarbeit Teufen unter Verdankung der geleisteten Dienste zur Kenntnis genommen;

… einer Absichtserklärung mit dem Kanton AR sowie der Stadt und dem Kanton SG bezüglich einer gemeinsamen Planung sowie einer zeitgerechten Realisierung der Velohauptverbindung Teufen – St. Gallen zugestimmt.

Top-Artikel

Top-Artikel

Anzeige

Anzeige

Hechtremise-Animation2024

Nächste Veranstaltungen

Mittwoch, 05.02.2025

Unentgeltliche Rechtsberatung Anwaltsverband

Mittwoch, 05.02.2025

Ökumenisches Friedensgebet

Aktuelles

×
× Event Bild

×
×

Durchsuchen Sie unsere 7523 Artikel

Wetterprognose Gemeinde Teufen

HEUTE

05.02.25 00:0005.02.25 01:0005.02.25 02:0005.02.25 03:0005.02.25 04:00
-3.2°C-3.4°C-3.4°C-3°C-3°C
WettericonWettericonWettericonWettericonWettericon

MORGEN

06.02.25 05:0006.02.25 09:0006.02.25 12:0006.02.25 15:0006.02.25 20:00
-2°C-1.9°C0.3°C0.3°C-1.4°C
WettericonWettericonWettericonWettericonWettericon

Anmeldung Newsletter

Spannende Themen und aktuelle Veranstaltungen direkt ins Postfach!

Nach Ihrer Anmeldung bekommen Sie einmal pro Woche ausgewählte Lese- und Veranstaltungstipps aus unserer Redaktion.