Kein Verständnis für das Publikationsverbot!

22.08.2017 | TPoscht online
leserecho

Dass der Regierungsrat von Appenzell Ausserrhoden das Publikationsverbot von Geburten, Trauungen und Todesfällen einführt, kann ich überhaupt nicht verstehen. Wie man es auch anders machen kann, zeigt uns wieder einmal mehr der Kanton Appenzell Innerrhoden.

Die Gemeinden und der Kanton versuchen mit grossem Aufwand, den Dörfern und dem Kanton eine Identität zu geben und die Gemeinschaft zu fördern, um damit der Anonymität entgegen zu wirken. Dieser Gesetzeserlass bewirkt aber genau das Gegenteil. Eine Gemeinschaft lebt doch davon, dass sich die Menschen für das Geschehen in der näheren und weiteren Umgebung interessieren. Dazu gehören nach mir auch die offiziellen Zivilstandsnachrichten, die öffentlich machen, wer geboren wurde, wer geheiratet hat und wer verstorben ist. In den Zeitungen und Dorfblättern werden die Nachrichten über Geburt, Heirat und Tod in den Gemeinden sicher von einem Grossteil der Bevölkerung gelesen. Dies trifft gewiss nicht nur auf ältere Personen zu.

Aus diesem Grunde ist die Initiative der Tüüfner Poscht sehr zu begrüssen und zu verdanken.

Fritz Schiess

Sonnenberg 309, Teufen

Top-Artikel

Top-Artikel

Anzeige

Anzeige

Lindensaal-Animation2024

Nächste Veranstaltungen

Mittwoch, 26.03.2025

Kinderkleiderbörse

Mittwoch, 26.03.2025

Dia Abend mit Goldwäscher Weltmeisterin

Aktuelles

×
× Event Bild

×
×

Durchsuchen Sie unsere 7579 Artikel

Wetterprognose Gemeinde Teufen

HEUTE

26.03.25 15:0026.03.25 16:0026.03.25 17:0026.03.25 18:0026.03.25 19:00
6.2°C6°C5.9°C5.5°C5.2°C
WettericonWettericonWettericonWettericonWettericon

MORGEN

27.03.25 05:0027.03.25 09:0027.03.25 12:0027.03.25 15:0027.03.25 20:00
3.4°C4.8°C6.8°C8°C5.5°C
WettericonWettericonWettericonWettericonWettericon

Anmeldung Newsletter

Spannende Themen und aktuelle Veranstaltungen direkt ins Postfach!

Nach Ihrer Anmeldung bekommen Sie einmal pro Woche ausgewählte Lese- und Veranstaltungstipps aus unserer Redaktion.