Gemeinderat zufrieden mit Ergebnissen der Dorfgestaltung

05.06.2018 | TPoscht online
wappen  teufen
 

Schlussbericht zum Workshopverfahren Gestaltung Dorfzentrum

Der geplante Doppelspurausbau der Appenzeller Bahnen AG in Teufen hat Auswirkungen auf das Dorfzentrum der Gemeinde. Diese bevorstehenden baulichen Veränderungen sollen genutzt werden, um ein attraktives und lebenswertes Dorfzentrum zu gestalten. Diesbezüglich startete die Arbeitsgruppe Gestaltung Dorfzentrum Teufen nach Zustimmung des Gemeinderates ein Workshopverfahren mit dem Ziel, die Bevölkerung in die Ideen- und Lösungsfindung zur Gestaltung des Dorfzentrums miteinzubeziehen. An der öffentlichen Orientierungsversammlung vom 14. Februar 2018 wurde die Bevölkerung über das Verfahren informiert und eingeladen, daran teilzunehmen. Die Workshops fanden im März und April statt. Im Rahmen des Workshopverfahrens wurden durch das Projektteam Gestaltungsvarianten geprüft und hochstehende Projektideen entwickelt. Die Teilnehmer aus der Bevölkerung sowie das Begleitgremium diskutierten und beurteilten die Projektvorschläge unter der Moderation von Paul Knill. Nach erfolgreichem Abschluss des Workshopverfahrens mit der öffentlichen Präsentation der Ergebnisse am 16. Mai 2018 liegt nun ein Gestaltungskonzept vor, welches nach Auffassung der Arbeitsgruppe Gestaltung Dorfzentrum eine gute Grundlage für die Umsetzung und Integration in das Bauprojekt bildet. Der Gemeinderat hat den Schlussbericht und dementsprechend die Ergebnisse des Workshopverfahrens zur Gestaltung des Dorfzentrums Teufen in zustimmendem Sinn zur Kenntnis genommen. Das projekt- und verfahrensbedingte Ziel, dass die Ergebnisse seitens der Gemeinde zur Gestaltung des Dorfzentrums bis Mitte Mai 2018 vorliegen müssen, konnte erfüllt werden. In einem nächsten Schritt sind die wesentlichen Gestaltungsvorschläge mit den Projektverantwortlichen der Appenzeller Bahnen und des Kantons Appenzell Ausserrhoden abzusprechen und in das Projekt Ortsdurchfahrt Teufen (ODT) mit aufzunehmen.

Öffentliche Planauflage Gestaltungsplan Steinwichslen West

Der Gemeinderat hat an seiner Sitzung vom 24. April 2018 den Gestaltungsplan Steinwichslen West zuhanden der öffentlichen Mitwirkung verabschiedet. Dies, nachdem das Amt für Raum und Wald, Abteilung Raumentwicklung, mit Vorprüfungsbericht vom 11. April 2018 eine Genehmigung in Aussicht gestellt hat. Im Rahmen der öffentlichen Mitwirkung sind beim Gemeinderat keine Stellungnahmen eingegangen. Gemäss Art. 46 Baugesetz (bGS 721.1) sind Nutzungspläne und Zonenvorschriften des Baureglements während 30 Tagen öffentlich aufzulegen. Innerhalb der Auflagefrist können schriftliche Einsprachen mit bestimmten Begehren und begründet beim Gemeinderat eingereicht werden. Der Gemeinderat hat den Gestaltungsplan Steinwichslen West zuhanden der öffentlichen Planauflage verabschiedet und die Gemeindekanzlei mit der Durchführung beauftragt. Diese wird nächstens publiziert.

Wahl Kommissionsmitglieder

Aufgrund von Rücktritten aus den gemeinderätlichen Kommissionen per 31. Mai 2018 (Medienmitteilung vom 6. April 2018) wurden die offenen Positionen zur Bewerbung öffentlich ausgeschrieben. Mit den interessierten Personen wurden durch die zuständigen Ressortleiter Gespräche geführt. Der Gemeinderat hat darauf folgende Neuwahlen beschlossen: Finanzkommission  Schuchter Simone, Gremmstrasse 26, 9053 Teufen Kommission Betriebe und Sicherheit  Fitze Stefan, Stofelweg 4, 9053 Teufen  Schmidli Daniel, Rütihofstrasse 5a, 9052 Niederteufen Der Gemeinderat gratuliert den neuen Kommissionsmitgliedern zu ihrer Wahl und freut sich auf die kommende Zusammenarbeit. Allen Interessierten spricht der Gemeinderat seinen Dank für die Bereitschaft an der Mitwirkung zum Wohl der Öffentlichkeit aus. Der Gemeinderat hat ausserdem…
  • die Gemeindevertretungen für die ordentlichen Generalversammlungen der IG GIS AG und der regionalen Wasserversorgung St. Gallen AG bevollmächtigt;
  • den Jahresbericht und die Jahresrechnung der Lesegesellschaft sowie der Bibliothek unter Verdankung der geleisteten Arbeit genehmigt;
  • einer teilweisen Befestigung der Flurstrasse obere Gählern zugestimmt;
  • den Bericht der Geschäftsprüfungskommission zuhanden des Gemeinderates über das Jahr 2017 zur Kenntnis genommen und dazu Stellung genommen;
  •  eine Kreditüberschreitung von CHF 31‘928.25 für dringliche Bauarbeiten im Freibad Teufen infolge grosser Wasserverluste zugestimmt;
  • dem Vergabeentscheid der Kommission Betriebe und Sicherheit über die Vergabe der Dienstleistung Publitaxi 2018 – 2021 an die Firma Sprenger AG, St. Gallen zugestimmt.

Top-Artikel

Top-Artikel

Anzeige

Anzeige

Haeckseldienst-Animation2024-April

Nächste Veranstaltungen

Mittwoch, 30.04.2025

Spielgruppe Tatzelwurm - Tag der offenenTür

Mittwoch, 30.04.2025

Song about us - Tanzstück mit Musik und Chor

Aktuelles

×
× Event Bild

×
×

Durchsuchen Sie unsere 7626 Artikel

Wetterprognose Gemeinde Teufen

HEUTE

30.04.25 07:0030.04.25 08:0030.04.25 09:0030.04.25 10:0030.04.25 11:00
13°C14.7°C16.1°C17.1°C18.1°C
WettericonWettericonWettericonWettericonWettericon

MORGEN

01.05.25 05:0001.05.25 09:0001.05.25 12:0001.05.25 15:0001.05.25 20:00
10.4°C17.5°C20.2°C21.6°C16.2°C
WettericonWettericonWettericonWettericonWettericon

Anmeldung Newsletter

Spannende Themen und aktuelle Veranstaltungen direkt ins Postfach!

Nach Ihrer Anmeldung bekommen Sie einmal pro Woche ausgewählte Lese- und Veranstaltungstipps aus unserer Redaktion.