Es bleibt dabei: Billettschalter in Teufen wird geschlossen

06.04.2018 | TPoscht online
wappen  teufen
Am 15. September 2017 kommunizierten die Appenzeller Bahnen, dass die Verkaufsstelle Teufen per Ende 2018 geschlossen werde. Anstelle der klassischen Verkaufsstelle wird es dann möglich sein, ein Ticketsortiment im Mercato-Shop zu beziehen oder sich an die Verkaufsstellen in Appenzell oder Heiden zu wenden. Mit dieser Massnahme zeigten sich viele Teufnerinnen und Teufner unzufrieden und es war letztendlich Walter Bosshard, welcher eine Petition mit dem Titel „Der Bahnschalter muss offen bleiben“ lancierte. Innert kürzester Zeit unterstützten 1‘024 Personen die Petition, welche am 17. November 2017 dem Gemeinderat übergeben wurde. Im Petitionstext verweist der Initiant der Petition auf den wegfallenden Service sowie die kompetente und freundliche Beratung vor Ort bei der Zusammenstellung und Reservation von zum Teil komplizierten Gruppenreisen. Mit dem Schlusssatz „Wir möchten den Gemeinderat bitten, zusammen mit den Appenzeller Bahnen diese Problematik zu überprüfen“ bringen die Petitionäre ihre Erwartungshaltung gegenüber dem Gemeinderat Teufen zum Ausdruck. Am 15. Februar 2018 trafen sich die Parteien unter der Leitung der Gemeinde Teufen zu einem Runden Tisch und diskutierten die verschiedenen Positionen. Es wurde vereinbart, im März 2018 ein zweites Treffen durchzuführen und bis dahin verschiedene Lösungsmöglichkeiten zu prüfen. Die Vertreter der Gemeinde konnten die anderen Parteien am 28. März 2018 zu einem zweiten Runden Tisch begrüssen, an welchem in einem ersten Schritt seitens der Appenzeller Bahnen konkrete Lösungsvorschläge für die Abwicklung der komplizierten Gruppenreisen sowie die damit einhergehende Organisation vorstellten. Auch wurde seitens der Appenzeller Bahnen nochmals deutlich auf das über die verschiedenen Kanäle beziehbare Sortiment und die telefonische und elektronische Unterstützung durch die Bahnhöfe Appenzell und Heiden hingewiesen. Ebenfalls wurden Möglichkeiten von Schulungen zur Benutzung der Billettautomaten sowie der Ticket-Apps in Aussicht gestellt, welche im Rahmen der Schliessung des Bahnschalters durch die Appenzeller Bahnen angeboten werden oder auch auf Anfrage durchgeführt werden. Die Petitionäre Walter Bosshard und Jakob Brunnschweiler nahmen diese Lösungsvorschläge dankend an, konnten aber ihre Enttäuschung über die Schliessung des Bahnschalters in Teufen nicht verbergen. Teufen als zweitgrösste Gemeinde mit zentraler Lage im Kanton verliert eine sehr geschätzte Dienstleistung. Vor allem ist auch der Zeitpunkt der Schliessung mit der kommenden Bautätigkeit sehr unglücklich. Auch die Vertreter von Gemeinde und Bahn bedauern diesen Schritt, müssen diesen aber aufgrund der betriebswirtschaftlichen Rahmenbedingungen akzeptieren. Erfreulich ist jedoch, dass für die konkreten Probleme rund um die Organisation und Durchführung von Gruppenreisen Lösungen gefunden werden konnten, welche die Weiterführung dieser traditionellen Reisen ermöglichen. Damit konnte ein wichtiges Anliegen der Petitionäre gelöst werden. Der Gemeinderat bedankt sich bei allen Beteiligten für den konstruktiven und lösungsorientierten Austausch und schliesst mit dieser Information die Petition als beantwortet ab.

Gemeinderätliche Kommissionen und Arbeitsgruppen

Gemäss den Bestimmungen der Gemeindeordnung haben Mitglieder von Kommissionen und Arbeitsgruppen ihren Rücktritt mindestens 8 Wochen vor Ablauf eines Amtsjahres Ende Mai schriftlich bekannt zu geben; d. h. er war bis spätestens 1. April 2018 der Gemeindekanzlei ein-zureichen. Folgende Rücktritte sind innert Frist bei der Gemeindekanzlei auf Ende des laufenden Amtsjahres eingetroffen:
  • Hans Koller, Kommission Betriebe und Sicherheit
  • Roger Stadler, Finanzkommission
  • Anna-Tina Steiner, Schulkommission
  • Elsa Pfister, Heimkommission
Aufgrund dieser Rücktritte werden für die folgenden Kommissionen interessierte Personen gesucht:
  • Kommission Betriebe und Sicherheit (1)
  • Finanzkommission (1)
  • Heimkommission (1)
Der Gemeinderat dankt den Zurücktretenden bereits heute für die geleisteten Dienste und ihren grossen Einsatz für die Öffentlichkeit. Die politischen Gruppierungen werden eingeladen, der Gemeindekanzlei bis Mittwoch, 2. Mai 2018, Personen mitzuteilen, die bereit sind, in Kommissionen mitzuarbeiten. Interessierte ohne Zugehörigkeit zu einer solchen Gruppierung können ihr Interesse direkt der Kanzlei (Gemeindeschreiber Philipp Riedener, Email: philipp.riedener@teufen.ar.ch) mitteilen. Gemeindekanzlei

Top-Artikel

Top-Artikel

Anzeige

Anzeige

Haeckseldienst-Animation2024-April

Nächste Veranstaltungen

Samstag, 26.04.2025

Spitex Rotbachtal - Mitgliederversammlung

Samstag, 26.04.2025

55 Jahre FC Teufen

Aktuelles

×
× Event Bild

×
×

Durchsuchen Sie unsere 7620 Artikel

Wetterprognose Gemeinde Teufen

HEUTE

26.04.25 15:0026.04.25 16:0026.04.25 17:0026.04.25 18:0026.04.25 19:00
13.6°C13.5°C12.9°C11.9°C10.7°C
WettericonWettericonWettericonWettericonWettericon

MORGEN

27.04.25 05:0027.04.25 09:0027.04.25 12:0027.04.25 15:0027.04.25 20:00
5.2°C9.3°C12.3°C13.5°C10.4°C
WettericonWettericonWettericonWettericonWettericon

Anmeldung Newsletter

Spannende Themen und aktuelle Veranstaltungen direkt ins Postfach!

Nach Ihrer Anmeldung bekommen Sie einmal pro Woche ausgewählte Lese- und Veranstaltungstipps aus unserer Redaktion.