Das alte Reservoir ist weg – Platz für das neue

04.07.2018 | Erich Gmünder
reservoir schwendi neubau abbruch thomas oehri (47)
Thomas Oehri, Leiter der Wasserversorgung Teufen auf der riesigen Baugrube in der Schwendi. Foto: EG

Erich Gmünder

Am 24. September 2017 haben die Stimmberechtigten von Teufen der Erstellung des neuen Wasserreservoirs in der Schwendi zugestimmt. Das neue Reservoir ersetzt in Zukunft die beiden Reservoire Schwendi und Schlipf. Ein Ortstermin mit Thomas Oehri, Leiter der Wasserversorgung Teufen.

Beginn der Arbeiten war Mitte Mai, nachdem die Baubewilligung vom Kanton eingetroffen war. Als erstes wurden vom Forstamt Teufen Holzarbeiten ausgeführt. Diese stehen im Zusammenhang mit der Verlegung einer neuen Versorgungsleitung zwischen Schwendi und dem Reservoir Schlipf. Gleichzeitig fuhren die Bagger auf. Als erstes wurde eine Piste zur Baustelle erstellt, damit der Abbruch mit schwerem Gerät erfolgen konnte.

Das alte Reservoir mit einem Fassungsvermögen von 800 Kubikmeter wurde zurückgebaut.

Anschliessend wurde mit dem Aushub für das neue, doppelt so grosse Reservoir begonnen.

Gleichzeitig erfolgten die provisorische Verlegung einer Privatstrasse und dadurch notwendige Geländeanpassungen oberhalb des neuen Reservoirs. Fotos: zVg.

Vor dem Abbruch wurden die noch funktionierenden Teile, insbesondere der Zähler sowie die elektronische Steuerung, ausgebaut und im Reservoir Schlipf provisorisch wieder eingebaut. Provisorisch deshalb, weil auch dieses Reservoir nach der Inbetriebnahme des neuen Reservoirs aus dem Verkehr gezogen werden soll.

Vorgängig war die Transportleitung aus St.Gallen umgehängt und direkt ans Teufner Netz angeschlossen worden. Erst danach war es möglich, das Reservoir aus dem Netz zu nehmen. Vorher war das Wasser via Reservoir Schwendi eingespeist worden.

Im Zeitplan

«Wir sind auf Kurs», sagt Thomas Oehri, Leiter der Wasserversorgung. Die Bauarbeiten hätten vom anhaltend trockenen Wetter im Mai profitiert. Zudem habe es beim Aushub auch keine Überraschungen im Untergrund gegeben. Bei geologischen Rammsondierungen war man auf 3,2 Metern Tiefe auf Felsen gestossen. Bis zu den Sommerferien soll der Aushub beendet sein.

Nach den Sommerferien wird mit den Stahlbetonarbeiten des neuen Reservoirs begonnen. Gleichzeitig erfolgt der Bau der Hauptleitung zwischen Schwendi und Schlipf. Das neue Reservoir soll, wenn weiterhin alles gut läuft, im Frühjahr 2019 seinen Betrieb aufnehmen. Das alte Reservoir Schlipf kann dann ebenfalls aus dem Verkehr gezogen werden.

Ob das über hundert Jahre alte Bauwerk, für dessen Erhalt sich der kantonale Denkmalschutz einsetzte, stehen bleibt oder abgebrochen wird, ist noch nicht entschieden.
[post_teaser id=“102577, 101123″]

Top-Artikel

Top-Artikel

Anzeige

Anzeige

Haeckseldienst-Animation2024-April

Nächste Veranstaltungen

Mittwoch, 30.04.2025

Spielgruppe Tatzelwurm - Tag der offenenTür

Mittwoch, 30.04.2025

Song about us - Tanzstück mit Musik und Chor

Aktuelles

×
× Event Bild

×
×

Durchsuchen Sie unsere 7626 Artikel

Wetterprognose Gemeinde Teufen

HEUTE

30.04.25 07:0030.04.25 08:0030.04.25 09:0030.04.25 10:0030.04.25 11:00
13°C14.7°C16.1°C17.1°C18.1°C
WettericonWettericonWettericonWettericonWettericon

MORGEN

01.05.25 05:0001.05.25 09:0001.05.25 12:0001.05.25 15:0001.05.25 20:00
10.4°C17.5°C20.2°C21.6°C16.2°C
WettericonWettericonWettericonWettericonWettericon

Anmeldung Newsletter

Spannende Themen und aktuelle Veranstaltungen direkt ins Postfach!

Nach Ihrer Anmeldung bekommen Sie einmal pro Woche ausgewählte Lese- und Veranstaltungstipps aus unserer Redaktion.