Astrid Looser


Im Mittelpunkt des Abends stand die Freude an der Bewegung: etwas Gutes für Körper und Seele tun, gemeinsam aktiv sein und sich von rhythmischer Musik mitreissen lassen. Viele der Teilnehmenden kamen ohne Vorkenntnisse und waren neugierig darauf, einen unkomplizierten Zugang zum Tanzen zu finden. Line Dance, das in Reihen und ohne feste Tanzpartnerin oder Partner getanzt wird, bietet dafür ideale Voraussetzungen – leicht erlernbare Schrittfolgen, viel Raum für Freude und ein gemeinschaftliches Erlebnis. Ohne lange Einführung ging es direkt ins Tanzen – mal konzentriert, mal lachend, wenn die Gruppe versehentlich in unterschiedliche Richtungen driftete. Eine lebhafte, fröhliche und sehr gesellige Atmosphäre prägte den Abend und zeigte, wie verbindend Musik und Bewegung wirken können.
Nachdem ausgiebig getanzt worden war, klang der Anlass bei einem gemütlichen Apéro aus. Die Teilnehmenden genossen das Beisammensein ebenso wie die Bewegung. Besonders erfreulich: Das Interesse ging weit über den Abend hinaus. Mehrere Personen erkundigten sich, ob künftig ein Kurs angeboten werden könnte. Die Kursleiterin zeigte sich offen für weitere Gespräche – ein Zeichen dafür, dass der Anlass nicht nur gut ankam, sondern Lust auf mehr weckte.