Astrid Looser


Schon beim Treffpunkt um 18.00 Uhr war die Vorfreude spürbar. Viele Kinder konnten den Umzug kaum erwarten und freuten sich darauf, ihre Laternen endlich zu präsentieren. Stolz hielten sie ihre selbstgebastelten Kunstwerke in den Händen – jedes Stück ein Unikat, das im Schein der Lichter warm aufleuchtete. Unter der Begleitung fröhlicher Kinderstimmen setzte sich der Zug langsam in Bewegung. Der Weg führte vom Zeughaus hinauf Richtung Lindehügel, rund um das Schulareal und schliesslich wieder zurück zum Zeughaus, wo die Familien mit wärmender Verpflegung empfangen wurden.
Die leuchtenden Laternen und fröhlichen Gesichter brachten Wärme in die dunkle Novembernacht. Das Wetter war kalt, aber trocken – ideale Bedingungen für den Lichterzug, der eine erste festliche Stimmung aufkommen liess und die Vorfreude auf die bevorstehende Adventszeit weckte. Nach dem Umzug genossen Gross und Klein die warme Verpflegung und nutzten die Gelegenheit zu gemütlichen Gesprächen. Bei Punsch, Brot und Wienerli klang der Abend in geselliger Atmosphäre aus.
Organisiert wurde der Anlass von der Spielgruppe Tatzelwurm unter der Leitung von Eveline Zellweger. Mit grossem Engagement sorgte das Spielgruppenteam dafür, dass der Abend für die Kinder und ihre Familien zu einem unvergesslichen Erlebnis wurde. Die Organisatorinnen ziehen ein positives Fazit.
Ein herzlicher Dank gilt allen Helferinnen und Helfern, die zum Gelingen dieses schönen Abends beigetragen haben – sei es bei der Vorbereitung, beim Aufstellen, beim Austeilen der Verpflegung oder beim Begleiten des Umzugs. Ebenso gilt der Dank den Familien, die mit ihrer Teilnahme und Begeisterung dafür sorgen, dass dieser Anlass lebendig bleibt.
Frauengemeinschaft Teufen Bühler
Die Frauengemeinschaft Teufen Bühler engagiert sich mit vielfältigen Angeboten für Frauen, Familien und das Dorfleben. Sie fördert Begegnung, Gemeinschaft und gegenseitige Unterstützung – offen für alle Generationen und Konfessionen. Zur Frauengemeinschaft gehört auch die Spielgruppe Tatzelwurm, die mit ihren Aktivitäten den Kleinsten im Dorf eine wertvolle Möglichkeit zum spielerischen Entdecken und sozialen Lernen bietet. Neue Mitglieder und Interessierte sind jederzeit herzlich willkommen.
Weitere Informationen unter: www.fg-teufen-buehler.ch