Dem Wasser auf der Spur

25.08.2025 | Esther Schäpper

Nachdem in den letzten beiden Jahren der Grillplausch des Einwohnervereins Niederteufen-Lustmühle buchstäblich ins Wasser gefallen war – der Regen machte das Bräteln unmöglich – fand der traditionelle Anlass dieses Jahr wieder einmal bei trockenem und sonnigem Wetter statt. Aber auch dieses Mal war das Wasser ein grosses Thema.

Rund 40 Personen folgten der Einladung und trafen sich am Sonntag, 24. August, bei der Grillstelle Hauteten zum gemütlichen Beisammensein. Nach der Begrüssung durch Präsident Martin Breitenmoser versammelte man sich um die beiden Grillstellen und schon brutzelten die mitgebrachten Grilladen – Fleisch und Gemüse – über dem Feuer. Dazu offerierte der Einwohnerverein die Getränke. Bald sassen alle an den langen Tischen und genossen das gemeinsame Mittagessen sowie die gute Stimmung. Zum Dessert gab es verschiedene leckere Kuchen, die von Teilnehmerinnen gebacken worden waren. Die Kinder konnten sich bei verschiedenen Spielen vergnügen und auch die mitgebrachten Kreiden kamen zum Einsatz.

Gegen 14 Uhr stand dann das Wasser im Vordergrund. Zum Glück nicht in Form von unerwarteten Niederschlägen, sondern in Form einer interessanten Führung zum Pumpwerk Sommerhütte. Markus Steur begrüsste alle Anwesenden und erläuterte den Weg des Trinkwassers in diesem Gebiet. Zwischen Battenhus und der Grillstelle Hauteten wird das Wasser in 27 Quellen und 32 Schächten gefasst und mit verschiedenen Leitungen zum Pumpwerk geführt. Vom Pumpwerk wird das Wasser direkt ins Netz verteilt und ein allfälliger Überschuss gelangt ins Reservoir auf dem Rütiberg.

Die Gruppe begab sich nun auf den Weg zum Pumpwerk und unterwegs machte Markus Steur auf die verschiedenen Schächte aufmerksam. Das Pumpwerk Sommerhütte wurde 1912 erbaut und dient auch heute immer noch in der gleichen Form der Wasserversorgung. Es beeindruckte die Anwesenden sehr, was für eine bauliche Leistung vor über 100 Jahren mit all den Schächten und Zuleitungen in Handarbeit vollbracht worden war. Im Pumpwerk sorgen zwei grosse Pumpen mit einer Leistung von 700 Liter/Minute respektive 550 Liter/Minute dafür, dass die Wasserhähne in Lustmühle und Niederteufen nie versiegen. Es war sehr interessant, die Installation vor Ort zu sehen und die verschiedenen Details erläutert zu bekommen, die dafür sorgen, dass das Wasser immer in bester Qualität bleibt.

Als alle Fragen geklärt waren, ging es auf einem anderen Weg zurück zur Grillstelle. Viele in der Gruppe erkundeten damit gleichzeitig auch ein ihnen bisher unbekanntes Waldgebiet der Lustmühle. Am Ziel angelangt konnte man nochmals beim Kuchenbuffet zugreifen und sich mit einem Getränk in der einen oder anderen Form von Wasser stärken.

Top-Artikel

Top-Artikel

Anzeige

Anzeige

Gruengut-Animation2025-Okt

Nächste Veranstaltungen

Montag, 13.10.2025

Pilzkontrolle

Freitag, 17.10.2025

Wochenmarkt Teufen

Aktuelles

×
× Event Bild

×
×

Durchsuchen Sie unsere 7819 Artikel

Wetterprognose Gemeinde Teufen

HEUTE

12.10.25 13:0012.10.25 14:0012.10.25 15:0012.10.25 16:0012.10.25 17:00
12.1°C12.2°C12.1°C11.5°C10.6°C
WettericonWettericonWettericonWettericonWettericon

MORGEN

13.10.25 05:0013.10.25 09:0013.10.25 12:0013.10.25 15:0013.10.25 20:00
5.9°C8.4°C11.2°C11.9°C8.7°C
WettericonWettericonWettericonWettericonWettericon

Anmeldung Newsletter

Spannende Themen und aktuelle Veranstaltungen direkt ins Postfach!

Nach Ihrer Anmeldung bekommen Sie einmal pro Woche ausgewählte Lese- und Veranstaltungstipps aus unserer Redaktion.